![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 10
|
Fragen zu Oligancistrus cf. punctatissimus L030
Hallo,
ich würde gerne ein paar (oder Paar) das weiß ich noch nicht, von diesen Welsen pflegen, aber je mehr ich darüber lese, hier oder auch gegoogelt, desto weniger weiß ich Bescheid :hp: Einmal ist zu lesen das er aus dem Rio xingu kommt und damit Temperaturen um 30 Grad benötigt, anderseits kann man auch lesen Temperaturen um 25 Grad sind ok. Das andere Problem ist die Größe. Handelt es sich wirklich um die juvenile Form von L031 und kann somit 25 cm groß werden?!? Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen weiter helfen. Würde mich über Antworten sehr freuen. Viele Grüße Konny PS: Meine Lieblingsantwort wäre übrigens 25 Grad und nicht größer als ca 12 cm - sonst muß ich mich leider gedanklich verabschieden von diesen Tieren. :cry: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 10
|
Hallo Zusammen,
kann mir keiner helfen? Dann forumuliere ich die Frage anders, wie haltet ihr eure L30? Die "kleinen" sitzen nämlich im Geschäft und gucken mich immer ganz lieb an und flüstern: Nimm uns doch mit. Viele Grüße Konny |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi, :hi:
guckst du hier: https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...ic=3978&hl=l030 Meine beiden sind ziemlich pflegeleicht:ganz normales Futter (Gurken,Tabletten u.s.w.),sie sind nicht agressiv gegenüber anderen wenns ums Futter geht,die Temperatur beträgt 26,5 Grad und das Beste sie sind ganz und garnicht scheu. :spze: Hoffe dass ich dir helfen konnte Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.08.2004
Beiträge: 10
|
Hallo Daniel,
danke für deine Antwort, ja da habe ich geguckt, aber ganz genügen tut es mir noch nicht. In der Datenbank steht nämlich was anderes :hmm: Samstag gehe ich sie mir nochmal angucken und den Verkäufer nochmal ein wenig nerven. Vielleicht weiß er in der Zwischenzeit ja mehr als ich. Viele Grüße Konny |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Another Oligancistrus breeding. L030 Oligancistrus cf. punctatissimus | olepaulsen | Loricariidae | 3 | 06.06.2013 16:01 |
Haltung und Zucht von Oligancistrus cf. punctatissimus ( L030 ) | wooffii | Loricariidae | 1 | 21.10.2008 19:58 |
Oligancistrus cf. punctatissimus L030 | gego | Loricariidae | 6 | 28.01.2006 20:55 |
L030 Oligancistrus cf. punctatissimus | Acanthicus | Loricariidae | 4 | 27.03.2004 00:16 |
seltsames verhalten bei Oligancistrus cf. punctatissimus L030 | mogro | Loricariidae | 11 | 20.11.2003 07:51 |