L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2004, 19:11   #1
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
Hallo Welsfreunde :hi:

Ich habe in der letzten Zeit darüber nachgedacht mir einen Kationen tauscher zuzulegen. Habe hier im Forum auch einen Link zu einem recht Günstigen Anbieter gefunden. Nur bevor ich diese Anschaffung mache würde es mich interessieren wo ich denn die zur Reaktivierung nötige Salzsäure günstig herbekomme.
Zum zweiten weiß ich auch nicht wie ich diese nach gebrauch entsorgen muss.
Es würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

lg
Christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 19:55   #2
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo,

Salzsäure und Ätznatron beziehe ich aus der Apotheke.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 19:57   #3
Cichliden_Frank
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Beiträge: 46
Hallo,

muss man den wirklich mit Salzsäure regenerieren?

Ist das nicht ein wenig gefährlich für die Fischlein?

Was machst Du mit dem Ding?

Salzsäure ist über die Apotheke zu beziehen. Ich glaube auch im Baustoffhandel, wird zum Behandeln von Mauerwerk genommen.

Ich habe noch zwei Kanister rumstehen vom Bau.

Gruß

Frank
Cichliden_Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 22:28   #4
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
Hi Frank :hi:


Zitat:
muss man den wirklich mit Salzsäure regenerieren?
Laut Herstellerangabe ja.

Zitat:
Ist das nicht ein wenig gefährlich für die Fischlein?
Ich denke nicht da der filter nach der Regeneration mit Firschwasser gespühlt wird bis der Ph wert sich stabilisiert hat.

Zitat:
Was machst Du mit dem Ding?
Zitat Hersteller: Der Kationentauscher entfernt aus dem Wasser alle Kationen (positiv geladene Ionen) wie z.B. Kalzium, Natrium,Magnesium und ersetzt diese durch H-Ionen. Zitat ende

Der KH Wert des Frischwassers wird auf 0 gebracht und anschließen durch verschneiden mit Leitungswasser auf den gewünschten Wert gebracht. Leider habe ich im Leitungswasser einen KH wert von 13°-14° KH und dadurch einen Ph Wert von 8.5. Ich habe bereits andere Methoden versucht das Wasser weicher zu bekommen. dies schlug jedoch fehl. Eine Osmoseanlage scheint mir nicht effektiv da ich hier sehr lange warten müsste bis das Aq voll währe.

lg
Christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 00:49   #5
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
:hi: Hi ich bins nochmal :vsml:

Hat vielleicht nochjemand einen Vorschlag auf lager? Vielleicht einen der etwas billiger ist als Aphoteke??

lg
Christian
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 05:55   #6
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo Christian,

technische Salzsäure gibts preiswert in jedem Baumarkt.
Wenn ich mich recht erinnere ist sie etwa dreissigprozentig.
Damit habe ich meinen Entsalzer regeneriert, bis ich auf Umkehrosmose umgestiegen bin.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 18:31   #7
TITAN
Wels
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 54
:vsml: Danke Trixie :kiss:
TITAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum