![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Wels ist das? | |||
Sturisomatichthys sp. "Kolumbien 1" |
![]() ![]() ![]() |
3 | 5,66% |
Lamontichthys filamentosus |
![]() ![]() ![]() |
28 | 52,83% |
Lamontichthys stibaros |
![]() ![]() ![]() |
20 | 37,74% |
Sturisoma festivum |
![]() ![]() ![]() |
2 | 3,77% |
Teilnehmer: 53. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Welcher Wels ist das? - Rätselrunde 4
Hi,
hier geht es weiter. Wie bereits geschrieben: Alle sind dabei und haben wieder 2 Tage Zeit! Viel Erfolg! Wer nochmal nachgucken möchte: Rätselrunde 1, Rätselrunde 2, Rätselrunde 3 der Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin Daniel,
..tja.. Wenn ich mich da richtig an die letzte Revision erinnere, müsstest Du zur (wirklich) sicheren Bestimmung ein Bild der Maulscheibe nachreichen.. ![]() Gruß, Sandor ![]()
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Sandor,
darüber habe ich bisher nichts gelesen. Hast du das Paper? Dann wäre ich dankbar für eine Mail. Gerade mal im WA2 geguckt und mit den dort angegebenen Merkmalen kann man sie IMHO auch unterscheiden, bzw. den Wels korrekt einordnen. lg der Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
![]() Hi Daniel,
Sind aber lange zwei Tage.... Super Spiel ![]() Gruess Daniel
__________________
******************************************* L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+ Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Daniel,
bekommen wir noch eine Auflösung ? Ich kann auch nur sagen schöne Spiele! Egal ob man was gewinnen kann oder nicht !
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Im Winter sind die Tage bekanntlich länger....
Geändert von Acanthicus (27.12.2012 um 23:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
...und morgen ist kein Mathe ![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi zusammen,
das hat wirklich lange gedauert, ich hatte gehofft ein eindeutiges Ergebnis zu bekommen, habe aber nicht die nötigen Fotos zusammen bekommen. Also vorweg. Alle Lamontichthys-Tipper bekommen einen Punkt, Schande über mich.... Es scheint sich um L. stibaros zu handeln, und nicht um L. filamentosus wie ich gedacht hatte. Sandors Einwand hat mich zum Nachdenken und Nachforschen gebracht. Mit meinen Fotos ist es leider nicht möglich, das Tier ganz sicher zu bestimmen. Wer sich mal dran versuchen möchte, dem kann ich Normans Seite ans Herz legen: https://loricariinae.com/Lamontichthys.htm Folgendes spricht für L. stibaros: - der 1. verzweigte Dorsalstrahl entspricht 32,25% der SL - dunkle Pigmente am ersten Dorsalstrahl (was auch die Herkunft bestätigt) - das Ende des letzten Dorsalstrahls markiert den Beginn der Analflosse Aber jetzt lieber weiter mit Rätselrunde 5 Geändert von Acanthicus (27.12.2012 um 21:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? - Rätselrunde 3 | Acanthicus | Loricariidae | 18 | 19.12.2012 12:15 |
Welcher Wels ist das? - Rätselrunde 2 | Acanthicus | Loricariidae | 6 | 14.12.2012 19:25 |
Welcher Wels ist das? - Rätselrunde 1 | Acanthicus | Loricariidae | 5 | 11.12.2012 22:30 |
Welcher Wels ist das? | funnyfisch | Welcher Wels ist das? | 6 | 10.04.2012 21:20 |