L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Termine
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Termine Messen, Börsen, Vereinstreffen, ...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2010, 10:36   #91
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Hallo zusammen ,

ich habe das ganze jetzt auch schon ausreichend gelesen und mir die frage gestellt

Was wollt ihr ??

Ich sehe das so wenn der Preis mir gefällt kaufe ich wenn er mir zu Teuer erscheit lass ich es !!
Die Leute die die Welse (Fische) kaufen habe vielleicht noch Teurere Händler und für die ist das dann ein Schnäppchen .....

Aber sich dann so dadrüber auszulassen naja .....

Mal ein krasser vergleich wenn du dir von einem Fachmann einen Teppichboden kaufst bezahlst du auch denn m² ab 60 € was meint ihr für was er denn bekommt ???

Nichtmal die Hälfte plus Mwst. das ist die Marktwirtschaft .

Ich denke wir könnte jetzt mal aufhören mit dem Diskutieren und uns Freuen das viele sich haben kennengelernt und der eine oder andere Günstig eingekauft hat !

so dann mal weiter um die Aquarien kümmern und los ;-)
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 19:20   #92
Bio-top
Babywels
 
Benutzerbild von Bio-top
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Corina Beitrag anzeigen
Ich fand die erste Aussage von Tatjana schon schlimm, sich hinter anderen Leuten anstellen zu müssen, weil eine "tranige" Verkäuferin nicht wie bei z. B. Aldi alles wortlos nur noch schnell über den Scanner zieht. Vielleicht war gerade die Beratung an dem Stand besonders gut und hat deshalb Warteschleifen nach sich gezogen. Manche scheinen ja nicht mal eine Information erhalten zu wollen, weil alles (nur sich natürlich betrachtend) zu lange dauert und man nur billig kaufen möchte. Komisch alles...
hallo corina.
wenn ich billig kaufen wollte hätte ich meine pflanzen sofort bei E... gekauft.
lotus, die ich kaufen wollte, haben auf der messe 1 stück 12€ und 8€ gekostet.
ich hab jetzt 7 lotus + 5 wasserkelche für 15, 72€ schon inkl versand gekauft.
die sind zwar kleiner aber die wachsen sehr schnell.
und ich komme selber aus der dienstbranche, planloses gemütliches rumkorsen, suchend um sich schauen und erst mit anderem hinter dem verkaufsstand quaseln wenn menschen warten sind für mich ein rotes tuch.
da hat keine alte oma cent gezählt und hat keine besondere beratung stattgefunden.
wenn du mich fragst hatten die vielleicht ahnung von pflanzen aber nicht von: wie stelle ich artikel auf damit ich die danach nicht suchen muß, umgang mit kunden und wie man zügig die kündenwünsche erfühlt
und wie man planvoll arbeitet.

so was fällt mir sofort auf und dadrauf habe ich auch kein nerv, sage offen und ehrlich.
da warte ich paar min und wenn sich nichts endert bin ich weg.
und ich war schon vom verkäufer von reflektoren bedient...
"welche reflektoren braucht man für 1m langes becken?"
"die die ihnen passen"
damit war die sache für den gelaufen und er hat mich keines blickes mehr gewürdigt.
ich selber musste dann rausfinden wie lang die seien sollen, hab dann bei jungs in der ecke geschaut wieviel watt die lampen habe und wieder hin um die zu kaufen.
von welcher beratung reden wir hier überhaubt?
wir waren bestimmt an verschiedenen ständen.

ist ja auch egal, dann kaufe ich wo anders was ich auch getan hab.
aber ihr redet nur über verständniss für verkäufer, habt ihr schon überlegt was käufer wollen?
und jetzt kommt mir nicht wieder mit: alles kostenlos und hinterher geschmissen, manche fahren 200 km und zahlen dann 8 - 10 € eintritt.
wenns um billig ginge wären viele nicht zu messe gegangen sondern um die ecke oder E... gekauft.

lg tatjana
Bio-top ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 19:36   #93
daniel200
Wels
 
Benutzerbild von daniel200
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
Hallo,

wie heißt es so schön:

Hobby ist aus dem grösst möglichen Aufwand, den kleinsten nutzen zu ziehen.

Mfg
Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi
daniel200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 21:49   #94
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

jetzt ein paar Bilder von mir. Leider sind die meisten nichts geworden, aber klappt schon:


C 123


C. weitzmani


C. schultzei "black"


C. paleatus


C. paleatus


C. "gold fluorescent Typ II" (C. aeneus var. ?)


C. aeneus albino


Akysis vespa


Becken bei Bleher


Angeschrieben als Ancistrus sp. "Weißpunkt"



lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (05.10.2010 um 21:52 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:19   #95
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Und weiter gehts:




"Baryancistrus beggini"


Maulaufnahme von P. anthrax


rechter Pectoralstachel von P. anthrax


P. leopardus NZ


Serpenticobitis octorona


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 01:10   #96
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Alles in allem war ich mit der Messe recht zufrieden.
Wir als Welsianer hatten dieses Jahr einen festen Anlaufpunkt.
Das ist schon mal ein großer Vorteil.
Eine Kaffeemaschine vor Ort zu haben ist der zweite Vorteil.
Ein drittel unseres Standes war alleine schon der Versorgungs- und
Lagerraum für Essen, Trinken sowie für Fische und Klamotten parken.

Dass die Messe nicht alleine für Welsliebhaber veranstaltet wird,
ist für mich auch ärgerlich.
Na ja, angeblich gibt es auch Aquarianer, die nicht hauptsächlich Welse
pflegen und züchten. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Zu den Welsen auf der Messe kann ich nur sagen, dass es eigentlich
normale Ladenpreise waren, wie auch nicht anders zu erwarten.
Es gab aber auch einiges an Fischen und auch speziell an Welsen, die echte
Schnäppchen waren.
Auf der Messe wurden sehr viele unterschiedliche Welse angeboten.
Nur musste man sie dieses mal mehr suchen, da sie alle recht verstreut waren.
Meist waren sie mit anderen Fischen in einem Becken recht gut versteckt.
Ob nun L 46, L 201, L 199, L 129, L 333, L 260, L 262, L 264, L 66, L 1,
L 397, L 169, L 200, L 134, L 4, L 114, L 7, L 14, L 18, L 190, L 191, L 34,
L 168, L 184, L 71, L 52, L 75, L 122, L 95, L 29, L 102, L 340, L 144,
L 144 Long fin, L 165, L 159, L 204, L 205, L 239, L 240, L 270, L 400,
L 450 und noch etliche ohne eine L-Nummer waren auf der Messe vertreten.
Ich denke mal, dass kaum jemand sagen kann, dass er die alle schon hat oder hatte.
Na ja, ich hatte einen Vorteil beim Welse suchen, ich war fünf Tage da und an
den Messetagen selber etwa eine Stunde vor der Messezeit und eine hinterher
noch anwesend.

Hier noch ein paar Bilder. Das erste ist für Karsten.

Zitat:
Weiss zufällig noch jemand den Händlerbezeichnung von dem letzen Cory ?!






Oh Oh Oh! Das war Volkers Becken!

Gruß Ralf
__________________

Geändert von Fischray (06.10.2010 um 01:13 Uhr).
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 04:53   #97
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Moment Schleierralle.

Als ich ging war das klar.

Wenn ihr die Pflanzen irgendwie da reinknallt, kann ich niks dafür.




Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen



Akysis vespa
Lt. Seidel, nö, der Name fiel ihm aber auch nicht ein.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 08:10   #98
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Zur Zajakmesse:

Warum bin ich hin? Ich wollte mal die Messe erleben, und vorallem alte Bekannte treffen und neue Leute kenen lernen, was mir geglückt sind.

Was bleibt hängen (Achtung ganz subjektiv!):

Wenn man L387 für 35 Euro als Pecoltia Sp. verkauft bleiben einige ? hängen.
Wenn man Wurzel sucht, kann man bei der Messe zuschlagen.
Wenn man Futter sucht, auch Lebendfutter, kann man gut zuschlagen.
Wenn man Frischraritäten sucht, dann kann man ganz schön enttäuscht sein.
Wenn man ein/mehrere neue Becken plant, dann kann man richtig gut Geld sparen, Beispiel: JBL Filter der e-Serie + Gratis UVC - den UVC kann man locker nagelneu bei der Bucht verhökern, und hat dann einen sehr günstigen Filter erworben.
Wenn man massig Wurzeln braucht, kann die Fahrt zur Messe schon allein lohnen.

Wenn man noch in den Zajac schaut - auch wenns da sehr warm und voll war, kann man als Nicht-Zajac-kenner staunen. Beim Zajac kann man sich auch um 5 cm große L333 Wildfänge wundern - gibts da was neues bezüglich Positivliste? Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, daß die von den Fundgebieten außer Landes geschmuggelt werden können.

Etwas entäuscht war ich von den "Naturbiotopen links neben dem BSSW Stand, begeistert war ich von dem Becken beim BSSW-Stamd rechts, mit den Serpenticobitis octorona. Toll fand ich das Becken in dem ein Ramirez ein Gelege hatte Auch schön fand ich an einem Stand das Becken mit Diskus, Rotkopfsalmlern und Corys. Richtig gut fand ich das 4-Meterbecken - 400*80*60 mit Roten Neons, Diskus, Corys und Ramirez.

WÜrde ich wieder gehen? Nur zum Einkaufen sicher nicht. Aber wenn sich intressante Leute/Bekannte ankündigen, ist es eine gute Gelegenheit zum Smalltalk mit Schnäppchenjagdt.

Gruß Arne
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 10:09   #99
Schelle
L-Wels
 
Benutzerbild von Schelle
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
Es gab auch l66 und l226 in 3-4 cm für 10 Euro waren aber schnell verkauft die Tiere
__________________
Einen lieben gruß
Timo
Schelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 11:07   #100
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Natürlich gab es mehr als nur Harnischwelse.
Im letzten Jahr war es noch einiges mehr an schönen Motiven.













Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12. Zierfische & Aquarium in Duisburg Karsten S. Termine 52 04.10.2009 00:22
11. Zierfisch & Aquarium 2008 in Duisburg Karsten S. Termine 31 09.10.2008 16:30
10. Zierfisch & Aquarium 2007 in Duisburg DangerMouse Termine 37 02.10.2007 22:04
9. Zierfische und Aquarium in Duisburg DangerMouse Termine 14 03.10.2006 15:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum