L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 16:34   #1
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Rheinischer schiefer

Hallo habe vor glaub ich 2 Tagen eine Anzeige aufgestellt weil ich Schiefer brauche.Nun hat mir jemand ''Rheinischenschiefer'' angeboten.Was ist das für Schiefer kann ich denn ins l-134 Becken packen??

Wäre über antworten froh.

lg sergen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 03:02   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

https://https://www.schieferlexikon....vork_rhein.htm

Der 6te Treffer bei Google.

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:21   #3
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
Das kenne ich bereits ,aber darauß kann ich nicht entnehem ob es für ein Welsbecken geeignet ist.

lg sergen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:26   #4
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Sergen,

solange es ein Naturschiefer ist, sollte es keine Probleme geben. Wenn du dir nicht sicher bist, fahre zum Dachdecker haben immer Platten auf Lager.

Das geht gut, habe ich auch im Becken.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 13:33   #5
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Zitat:
Zitat von maccus Beitrag anzeigen
Hallo habe vor glaub ich 2 Tagen eine Anzeige aufgestellt weil ich Schiefer brauche.Nun hat mir jemand ''Rheinischenschiefer'' angeboten.Was ist das für Schiefer kann ich denn ins l-134 Becken packen??

Wäre über antworten froh.

lg sergen
servus Sergen

du brauchst dir keine gedanken zu machen bei dem schiefer. fast jedes gestein (auser Kalksandstein) kannst du ins becken legen, stein ist neutral.
falls du dir nicht sicher bist dann einfach mal googeln.

ich habe sogar mineralsteine mit im becken, das sind eigentlich steine die man in getränke legt um ein besseres wohlbefinden zu bekommen, naja wer daran glaubt.

lg Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiefer vom Dachdecker !? renni Einrichtung von Welsbecken 3 27.09.2008 11:37
.Biete Welshöhlen, Schiefer, Steine in 10437 Matthias Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 21.03.2008 12:47
Unterscheide beim Schiefer??? lauri91 Einrichtung von Welsbecken 6 19.10.2006 17:09
Schiefer geeignet? welsss Einrichtung von Welsbecken 19 26.01.2006 13:49
wie ist das mit dem schiefer? tina gihr Einrichtung von Welsbecken 21 20.09.2005 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum