L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 19:30   #1
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Rotes Gesicht Zucht Leporacanthicus cf. galaxias L-07

Hallo ihr Lieben,

Frohes Neues 2009 noch mal von mir. Viel gesundheit und viele, viele kleine Welsbabys...

So jetzt zu wesentlichem:
Seid einiger Zeit hab ich von eine Frau den L-07 übernommen, schätzungweise (weibchen) kann ich aber nicht zu 100% sagen, aber alles deutet darauf hin. Rundlich ca.14-15 cm groß und sehr massig am leib,kurze odontoden an den Flossen.

Kürzlich habe ich mir noch einen bei der Messe gekauft ca. 7-8 cm groß allso noch recht klein. Ich schätze es ist ein Er, wenn aber auch nicht 100% :-), aber sieht anders aus was den Odontoden an den dickeren Flossen anbetrifft.

Jetzt meine Frage:

Können zwei welse bei der größenunterschied für nachsfuchs sorgen?
Wann ist er geschlächtsreif?
Kann ich demnächst mit nachfuchs rechnen?

Vielen dank noch mal im vorraus.

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 08:25   #2
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Hallo,
also ich habe bisher nur ein einzigen Zuchtbericht gelesen,
da waren die Tiere 15 cm groß, was mich eigentlich wundert, weil mit
15 cm sind die ja noch lange nicht ausgewachsen.
Also dein Männchen(wenn es eins ist) ist auf jedenfall zu klein, das heißt du wirs wohl erstmal keinen Nachwuchs bekommen.

Gruß Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 08:44   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

primär ist nicht die Grösse ein Zeichen für die Geschlechtsreife, sondern das Alter der Tiere.

Dies ist gerade für Tiere die in Aquarien herangewachsen sind von Relevanz.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 09:15   #4
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Ralf,

sie 14-15 cm habe ich vor gut ca. 2 jahre bekommen mit ca.8-9 cm.

Aber mir stellt sich die frage: ob es doch nicht möglich ist mit 2 kommplet größen unterschiede zu züchten (nachfuchs sorgen)?

Wenn "Sie" schon geschlächtsreif ist (und ich denke das ist sie bestimmt),und wenn das mänchen ca 1-2 jahre alt ist vileicht doch möglich für nachfuchs zu sorgen.

Oder sehe ich das falsch, ich mein ich weiß nicht ab wann er geschlächtreif ist, oder doch schon ;-) ?

Grüß Dijana

PS. Wir Frauen sind auch schon früher drann als die Männer oder nicht!
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 09:21   #5
Karl
Welspapa
 
Benutzerbild von Karl
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
Also mit zwei komplet verschiedenen Größen kann es auf jeden Fall auch Nachwuchs geben
( war mal bei meinen Pelvicachromis pulcher so)

Gruß Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:42   #6
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Zusammen,

entgegen der Meinung von Karl, sage ich in der Größe kann dein Männchen bereits Geschlechtsreif sein.
Meine L264 waren es allemal schon, mehrfach bewiesen.
Zur Größe kann ich sagen das es keine Rolle spielt, es sollte lediglich das Männchen nicht kleiner sein als das Weib, weil wenn das Weib nicht in die Höhle des Bock passt dann können beide wollen nur Sie passt einfach nicht hinein ;-).

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L007 Leporacanthicus galaxias Brinkmann Privat: Tiere abzugeben 0 11.12.2005 17:24
Ein galaxias ist das nicht, bidewaterkant Welcher Wels ist das? 11 31.08.2005 09:00
Zucht von A.Galaxias L007 m.kaiser Zucht 1 01.10.2003 22:12
L007 Leporacanthicus Galaxias Bullpack Loricariidae 7 17.03.2003 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum