![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
![]() Moinsen zusammen,
ich habe mal wieder eine Anfängerfrage. Mir wurde im Fachhandel JBL Denitrol verkauft um den Umzug von einen kleineren in ein größeres Becken zu vollziehen. Auf der Flasche steht auch drauf, dass man es auch zum Wasserwechsel nehmen kann. Ich habe nun von JBL auch das Produkt Biotopol gefunden, welches auch zur Wasseraufbereitung dient. Welches Produkt ist denn nun das Richtige? Zweitens stellt sich mir die Frage, ob ich dass Produkt dann einfach ins Wasser reinschütte, oder ob man das erst eine Stunde im Wasser lösen muss. Ich habe das mal irgendwo gehört, dass man das 1 Stunde stehenlassen muss und dann ins Aquarium kippt. Kann mir einer bei meinen Fragen weiterhelfen? Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Steve,
Denitrol soll das Einfahren eines neuen Beckens unterstützen, es enthält hochdosiert die für den Abbau von Stickstoffverbindungen erforderlichen Bakterien. Spätestens wenn das Becken eingefahren ist, machst das Mittel keinen Sinn mehr. Es soll den gefürchteten Nitripeak verhindern, wenn Du danach suchst, wirst Du einiges an Infos finden. Man kann aber genauso den Filter mit altem Filtermaterial (zumindest temporär) animpfen, aber Filterschmodder würde sich wohl schlechter verkaufen ![]() Biotopol ist hauptsächlich zur Aufbereitung von Leitungswasser, d.h. dort ggf. enthaltene schädliche Stoffe wie Schwermetalle und Chlorverbindungen werden unschädlich gemacht. Dies wird beim Wasserwechseln verwendet. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Steve und Karsten,
neben Denitrol von JBL gibt es noch eine Menge Produkte anderer Hersteller. Gemeinsam haben diese aber meist, dass es sich nicht direkt um lebende Bakterien handelt(sonst würden die Flaschen ja nicht ungekühlt über einen langen Zeitraum im Regal stehen), sondern um Ansätze die erst nach 2-3 Tagen wirksam werden. Lebende Bakterien für den Sofortstart gibt es meines Wissens nur von Amtra(clean procult und Filterstart) und Söll(Baktinetten). Ich finde die Produkte teils recht teuer(kleiner Tipp, Söll Bio Booster für den Teich hat ein wesentlich besseres P/L als die kleinen Flaschen für das Aquarium) - manchmal können diese aber noch nützlich sein. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank erstmal für die Aufklärung. Habe am Freitag Biotopol gekauft und am Sonntag den wöchentlichen Wasserwechsel gemacht. Nach dem Wasserwechsel waren meine Schnecken immer sehr träge (fast wie tot) ![]() ![]() Gruß, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zur Wasseraufbereitung | Josch | Aquaristik allgemein | 4 | 09.11.2005 02:36 |