L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2008, 18:17   #1
brian
Babywels
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 17
L144

Hallo und zwar habe ich mal eine Frage. Meine L 144 Dame, die ich seit 1,5 Wochen habe hat einen ziemlich dicken Bauch, ich gehe davon aus das es sich um Laich handelt.Mein Männchen mit dem sie die 1,5 Wochen nun zusammen war jagt sie nur duch das Becken.

Aus diesem Grund habe ich sie nun zu meinem anderen Männchen ins Becken getan, meine Frage ist nun meint ihr das sie trotztdem erfolgreich ablaichen wird und das Männchen den Rest dazu gibt oder meint ihr durch das umsetzten wird das nix mehr?

Mir wurde gesagt in den nächsten 6 tagen müsste sie eigentlich ablaichen da sie wie scohn gesagt seit 1.5 Wochen den Laichansatz zeigt.

LG Brian
brian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 19:39   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Brian,

Zitat:
Zitat von brian Beitrag anzeigen
Aus diesem Grund habe ich sie nun zu meinem anderen Männchen ins Becken getan, meine Frage ist nun meint ihr das sie trotztdem erfolgreich ablaichen wird und das Männchen den Rest dazu gibt oder meint ihr durch das umsetzten wird das nix mehr?
ich wüsste nicht, warum das nix werden sollte. Besonders wählerisch sind die meiner Erfahrung nach in der Partnerwahl nicht. Aber Welse haben auch ihren Kopf, erzwingen kann man nix.

Zitat:
Zitat von brian Beitrag anzeigen
Mir wurde gesagt in den nächsten 6 tagen müsste sie eigentlich ablaichen da sie wie scohn gesagt seit 1.5 Wochen den Laichansatz zeigt.
Wer erzählt denn so was ?!
Ich halte das für ziemlichen Unsinn.
Ich muss die Weibchen und Männchen zwangsläufig öfters trennen. Ich habe noch nie beobachten können, dass die Weibchen damit irgendwelche Probleme hätten.
Also mach Dir nicht zuviel Sorgen, das wird schon.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 22:29   #3
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo Brian!!

Ich gebe Karsten recht.

Lass ihnen Zeit, das wird schon.

Das passiert nachher alles von alleine. Mach Dir nur keinen Stress.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l144 jenny Loricariidae 2 16.11.2007 03:57
3 L144 in 80l? Flecki Loricariidae 10 08.09.2006 12:50
L46 + L144 alpina Einrichtung von Welsbecken 3 15.08.2005 05:05
L144 in 54L? Chillath Loricariidae 13 02.05.2005 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum