![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
es mag an der Perspektive der Fotografie liegen, aber die von Ivan abgebildeten Hypancistrus zebra finde ich gefährlich zu fett. Da stimmt auch die Relation der verschiedenen Flossenabständen nicht mehr. Tja, irgendwie müssen aber auch verfettete Organe einen Platz haben. Ohne Chance, dass Loricariidae sich auch z. B. muskulär entwickeln können. Ich hatte vor kurzem darauf angesprochen, dass die Ernährung von Zierfischen ein sehr heikles Thema ist. Aber es scheint nicht wirklich zu interessieren. Jedenfalls nicht, wenn es um ein langes Leben der Zierfische geht. Da scheint es hier im Forum doch einen Züchterbonus zu geben. Egal, man wird sehen! Gruß, Corina P. S. @Ivan : es sind unterschiedlich geschlechtliche Hypancistrus zebra, entweder ein Männchen und zwei Weibchen oder auch umgekehrt. |
![]() |
![]() |
#22 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
Ich habe selbst Tiere in der Grösse ( 5,5-6.5 ) die sind jetzt ca 11 Monate und da hat keiner solche Ausmaße, bei weitem nicht. Und es ist bestimmt keiner Unterernährt. Ich gebe kein Urteil ab ob M/o.W nur will ich mal sagen, dass keines der hier gezeigten Tiere dem sonst so schönem Tier gerecht wird. Gute Nacht ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() Im ernst, auch ich und andere haben einige so füllige weibliche L 46 Welse. Ich seh da nichts schlimmes und auch für mich sind alle 3 typische Weibchen. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
2 schweizern...
![]() Na Ivan, freu du dich über deine Tiere. Kann sein, dass die sehr gut genährt sind - oder bloss ein Männchen brauchen ![]() Wären die weniger gut genährt, hätte man auch gemeckert. Zitat:
Je fetter der Wels ist, je kleiner scheinen wohl die Flossen, und wenn es stimmt, dass Weibchen tendenziel kleinere Flossen aufweisen, hat man wohl eine verstärkten Eindruck von kleinere Flossen? Oder was meinst du? Zitat:
Das sind doch endlich Tiere ohne Mopskopf, keine Skeletten, eingefallene Bäuche, verkrüppelte Flossen oder Zwergwuchs oder sonst irgendwas... Zitat:
![]() Viele Grüsse Line PS Ich finde natürlich auch nicht, dass man Welse absichtlich verfetten lassen sollte. Durch falsches Futter versteht sich. Ist immer Wert den Futter zu überdenken. Kann aber in diesem Fall genau so gut Laichansatz sein. Die abgebildeten Tiere sind auf jedem Fall dafür gross genug. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Hallo
PS Ich finde natürlich auch nicht, dass man Welse absichtlich verfetten lassen sollte. Durch falsches Futter versteht sich. Ist immer Wert den Futter zu überdenken. Kann aber in diesem Fall genau so gut Laichansatz sein. Die abgebildeten Tiere sind auf jedem Fall dafür gross genug.[/quote] Also wenn es kein Laichansatz sein sollte, dann scheinst du mir da wohl recht zu geben mit sind "verfettet" oder ? und das mit 16 Monaten. Wie breit die dann erstmal sind wenn die "gross" sind ? Und dann in eine 3cm durchschnitts Höhle ? Da muss der Bock sie aber reindrücken ![]() Habe Alt-Tiere gesehen, die wirkten auch recht "Bullig" waren aber auch ne Ecke älter und grösser. Die passten aber noch rein in die Höhle. ![]() Wenns Laichansatz ist dann Tschuldigung und Neid meinerseits ![]() Gruss Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Für mich sind es auch 3 Weibchen !
Bei dem lebendfutter wird man halt füllig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ich wollte hier niemanden angreifen, noch verurteilen. Kann man hier nicht einmal eine Diskussionsgrundlage geben, ohne dass sich wer angepisst fühlt? Erstaunlich finde ich, dass es noch nicht mal Ivan war, der sich von meiner Anregung zur Körperform SEINER Hypancistrus aufgeregt hat. (jedenfalls nicht hier im Thread) Und zur Frage von Ivan: Ich finde den Abstand der Caudale zur Dorsale zu gering. Erwähnt soll bleiben, ich habe die Perspektive einer Fotografie immer mit ins Spiel gebracht. Aber warum soll ich Hurra schreien, wenn meine persönliche Meinung ist, dass es sich um zu "gut" ernährte Harnischwelse handelt? Wenn andere eine andere Meinung haben, ist es mir auch egal. Der Halter muss sich mit den verschiedenen Problematiken auseinander setzen und abwägen. Aber genau dem muss Gelegennheit gegeben werden, da hilft ein "Füße küssen" nicht! Ein Forum (und auch die Aquaristik) ist tot, wenn sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen, nur weil man sich eigentlich nicht mehr mit dem Geschehen im Aquarium beschäftigt. Sorry für das OffTopic hier im Thread, es passte aber so wunderbar. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#28 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Leute,
erstmal danke für die Meinungen und Hinweise. Von meinen gekauften 3 L46 sitzt einer seid dem Umzug in mein Becken in einer Höhle und kommt selten zum Fressen raus (sitzt lieber in der Höhle und übt mit den Flosseln wedeln *g*). Die anderen beiden L46, darunter ja auch der kleine auf den Bildern, sind immer in der Nähe des Bockes. Es kann ja jetzt sein, dass die beiden Tiere auch Männchen sind und auch in diese eine Höhle wollen ![]() Und nun zum wichtigesten: der kleine sieht nun auch wieder aus wie ein normaler L46 - nicht zu dick und nicht zu dünn. Konnte es gerade sehr gut sehen, da ich ihn in die Finger/den Kescher bekommen habe. Ich werde mal versuchen neue Bilder zu machen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Nochmals danke für eure Meinugen. Und ich tendiere bei dem abgebildeten Tier, und wünsche es mir auch, zu einem Weibchen ;-) Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsbestimmung Hypancistrus zebra / L046, eure Meinung??? | Eminem99122 | Loricariidae | 10 | 10.01.2013 10:20 |
Geschlechtsbestimmung L 46!? - Hypancistrus zebra / L046 | fckoeln | Loricariidae | 13 | 07.11.2010 09:09 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Geschlechtsbestimmung L46 mit Bildern - Hypancistrus zebra / L046 | Sven T | Loricariidae | 5 | 12.03.2004 21:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |