![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hallo,
ich dachte die T5-Röhren hätten nur Vorteile? weniger Stromverbrauch bei selber Lichtleistung bzw. mit der selben Leistung mehr Licht, längere Haltbarkeit etc.. Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Ich werde nach meinen Wohnungsumzug,(anderer Thread )die Rückseiten meiner Aquarien stehen alle in der Wohnung(extra Zimmer)mit Styrodur(grüne Platten)verkleiden.
Ich denke die Wäremesolierung ist besser,als bei Styropor bei gleicher Stärke. Der Vorteil des weiteren ist,daß sich die Platten schöner schneiden lassen und das zerbröseln an den kanten wegfällt. Die Rückseite werde ich mit schwarzen matten Acryl Wasserlack (keine lösemittel enthalten ) streichen. Schöner Hintergrund zugleich. Eventuell werde ich bei den Zuchtbecken,da auf jedenfall wo der Mattenfilter ist ebenfalls verkleiden. Bei den Energiekosten sollte man da sparen wo es geht. Es geht auch um unsere Umwelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
Hallo
ich bräuchte im Monat dann ja 60 Euro . Die Berechnung haut so nicht hin . Laut meinen Stromzähler (laufen meine 3 Becken durch) komme ich aber auf nicht mal die Hälfte. Ich denke die haben die Heizwirkung der Aquariumlampen vergessen . Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
hey..ich muss auch dringend meine becken einpacken..au man eigentlich wollt ich das gar nich wissen was ich so für meine becken verballer..jetzt hab ich es doch gemacht..Oh Oh schnell verstecken frau kommt ;-)..
gruß markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
ich brauche ca. 2.000 KW im Jahr für meine Aquarien. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Du meinst 2000 kWh (Kilowattstunden). kW (Kilowatt) bzw. W (Watt) ist lediglich die Einheit der elektr. Leistung. Wenn z.B. ein Verbraucher mit einer Leistung von 1 kW (= 1000 W) eine Stunde lang "läuft", beträgt der Energieverbrauch 1kWh. Wie dem auch sei, mit 2000 kWh kommst du dann auf ca. 350 Euro jährlich (reine Verbrauchskosten) für die Aquarien, nicht wahr? Das wären dann z.B. so ca. 35 L 134 Nachzuchten, oder 7 H. zebra, oder 120 Ancistrus sp. Albino, etc. Durch deren Verkauf wären die Stromkosten schon mal gedeckt. Detailversessene und monetäre Grüße --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
ich hatte mit dem 2000 kw alleine auch schon meine Probleme^^ Interessante Rechnung mit den Nachzuchten, übrigens. Auf den Zug sollten mal die Verkäufer in den Zoogeschäften aufspringen, ..."und damit sie die Stromkosten decken können, nehmen sie sich gleich noch eine Gruppe L-134 mit, wenns gut passt können sie sich sogar noch das Futter von denen bezahlen lassen". Das nenne ich mehr als Selbsterhaltungstrieb ;-) Gruß
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Michael,
hast selbstmurmelnd recht. Ich frage mich, wie die auf 13 Cent kommen. Ist da der Strom wirklich so enorm preiswert? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Diverse Aquarien in Hamburg in 22081 | welstrauma | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 15.12.2007 13:37 |
Biete 2 Aquarien und diverses Zubehör in 46238 Bottrop | Katinka | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 29.10.2007 08:18 |
Biete Verkaufe Mergus Aquarien Atlas Bd.1 und Gartenteich Atlas in Pirna (bei Dresden) | Beelzebub | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.04.2007 12:01 |
2 Aquarien ( 720 + 540 Liter) zu verkaufen | Deedel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 23.10.2005 10:43 |