![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
Zitat:
Steht auch eindeutig im Datenblatt, das diese Leistung nur die Pumpe ohne Schlauch und ohne Filtermaterial bringt. Der Rest ist ein wenig Physik, aber Summarum, kann man wohl eher die Hälfte als Maximum annehmen. Lassen wir den Fragesteller doch mal die Besatzfrage beantworten, denn wenn er wirklich all diese Welse in diesem Becken pflegt (stapelt) ist die "Schwebeteilchen"frage hinfällig. Da wird wohl kein Filter helfen können.
__________________
MfG Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Morgens
Nochmals zum Aussenfilter ! Habe ca.1.5 m zu bzw.ablauf an dem Eheim Aussenfilter, selbst ohne Filtermaterialen kommt im Becken so grad mal die Hälfte ( wenn überhaupt ) von dem an was angegeben ist. Eigentlich dachte ich " da ist mehr drin " Wow und hier im Berlin scheint wieder grad die Sonne !! Gruss Frank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Ralf,
in allen Aquarien, wo ich HMF verwende, ist das Wasser Kristallklar. Dazu möchte ich aber noch einwenden, dass einige mit Außenfilter (hintergeschaltet) laufen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wels
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
|
Re.: Wasserqualität !
Hallo alle miteinander ! Ich möchte mich ganz herzlich für Eure zahlreichen Tipp´s bzw. Vorschläge bedanken und werde einige ganz bestimmt umsetzen ! Daran kann man erst ermessen wie gut , nützlich und informativ dieses Forum ist .
Alles Gute weiterhin wünscht Euch Günter
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Wels
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
|
Re. Wasserqualität
Zitat:
MfG. Günter
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Wels
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
|
Zitat:
MfG. Günter
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Günter
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es ist nicht mal nur die Endgröße sondern auch die Futterkonkurrenz, die mir da Sorgen machen würde. Gerade wenn die Welse heranwachsen und halbstarke Racker werden, kann es zu Problemen kommen. Gruß Ralf
__________________
|
||
![]() |
![]() |