L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 22:06   #11
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Echt Hammer wie viele von den L-264 hast du insgesamt im Becken???


MfGfelix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:08   #12
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Felix,

stell doch am besten die Fragen alle auf einmal, und ohne hunderte von ???, liest sich dann einfach besser


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:12   #13
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

@Tobi :-D

@Felix
Wie bereits gesagt der Bericht folgt noch wenn ein paar durchkommen sollten.
Die kannst du dir dann bei S.S. bestaunen.
Hab 4 Tiere, min 1 Weib und ein Bock. Es hat den Anschein das min noch ein Weib dabei ist, weil es momentan recht dick ist!!! Der letzte im Bunde könnte noch ein Bock sein. Jedoch ohne Gewehr.

Gedulde dich noch ein wenig bis ich den Bericht schreibe. Nichts ohne Beweismittel :-D.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:12   #14
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Sorry ich bin nur begeistert davon wie früh die geschlechtsreif sind und bin erst 14 was natürlich nichts entschuldigt aber manches erklärt!

MfGfelix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:14   #15
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Felix,

Jung übt sich :-).
Es sei dir verziehen.

PS:
Auch ich war überrascht als sie das erste mal gelaicht haben.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 22:15   #16
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Ich muss tschüss sagen muss ins Bett Gute N8


MfGfelix
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 23:50   #17
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Mit ungefähr der selben Größe haben meine L7 angefangen zu laichen.


Ich denke, L264 wird ebenfalls mit ca. 2,5 Jahren die Geschlechtsreife erlangen.


Die Größe der Höhlen richtet sich natürlich nach der
Größe der Welse.
Ein BSSW-Mitglied aus Hildesheim züchtet regelmäßig
L264. Er hat zur Zeit über Hundert Nachzuchten in Abgabegröße.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 18:59   #18
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Ralf,

danke für dein Statement und der damit verbundenen Unterstützung das es Tiere gibt die in der besagten Größe ablaichen.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 08:09   #19
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Ralf

gibt es vom dem Züchter einen Bericht oder kannst du mir seine Emailadresse geben? Mein L264 sind zwischen 13-16cm groß und ich habe abundzu schon dieses Balzverhalten (tänzeln) beobachtet aber zu Eiablage ist es nie gekommen. Bei mir nehmen sie auch nicht so die Höhlen an, liegen lieben in Holzspalten.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 14:05   #20
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230

Hi Frank

Nein, einen Bericht über L264 von ihm direkt gibt es nicht.
Über die L7 Nachzucht hatte er mal einen im BSSW-Report
veröffentlicht.
Eine eMail-Adresse hat er auch nicht, nicht mal einen PC.
Er ist regelmäßig in Hamburg auf den BSSW-Treffen, könnte
für dich recht weit sein.
Im Wels Atlas Band 2 steht ein Bericht über die Zucht von L264.
Im Großen und Ganzen gibt es aber keinen Unterschied zu anderen
Leporacanthicus-Arten.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 20:21
Einfach mal so... L264 Leporacanthicus joselimai Razor Loricariidae 5 07.06.2010 12:30
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 19:54
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 15:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum