L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 07:49   #31
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Hi Vanessa ,
schönes Becken , bei meinen Ersten bin ich nicht so Sorgfältig vorgegangen .
Das wird sicher sehr schön werden wenn es Fertig ist .
Fotos der 134 er Sende ich dir zu .
Gruß Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 11:47   #32
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Hey Ferkel!
Hehe, dankeschön! Heute abend gibt es evtl sgar schon neue Fotos, falls die Wurzeln nichtmehr so arg ausfärben!
Und meine GH ist auch schon von 15 auf 13 gesunken. Hoff das geht so weiter!
Allerdings habe ich nach wie vor probleme, passende Beifische zu finden... *Seufz*
Von allen heißt es sie könnten evtl den nachwuchs als lecker snack betrachten und das wäre ja total doof
Danke, freu mich schon auf die fotos! wo bleiben sie denn?
Ach, und schreib mir bitte auch ncoh dazu was für wasserwerte sie bei dir haben! dankeschön!

LG
Vanessa
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 19:31   #33
Welsmutti
Wels
 
Benutzerbild von Welsmutti
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
Hallo Vanessa,

wie wäre es mit Feuertetras, hübsch (ok liegt im Auge des Betrachters) klein, und meinen Lütten tun sie nichts. Auch nicht direkt nach dem Schlupf.

Vlg. Maike
__________________
Welsmutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 21:07   #34
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Nabend!

Aaalso, hier seht ihr das erstmal fertige becken. In ca 2 Wochen bekomme ich meine Tonhöhlen dazu und dann auch die ersten Fische, vorausgesetzt die Werte passen endlich mal...!

Hier also die Fotos vom 20.2.08



und
links




und
rechts



Bin gespannt auf die neuen feedbacks

EDIT: @ Welsmutti:
Dankeschön für den Tip, aber irgedwie gefallen die mir auch nciht so wirklich
Bräuchte was hübsches, da das becke direkt links vom Fußende meines Bettes versetzt steht... dahätte ich schon gern was fürs auge.... *seufz*
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

Geändert von cauchemare (20.02.2008 um 21:18 Uhr).
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 07:32   #35
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

erstes Feedback bekommste von mir.

Hast du wirklich toll hingekriegt. Wenn dann noch die Welshöhlen im Becken sind, hast du den Welsen ja ein schönes Zuhause eingerichtet.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 11:41   #36
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Huhu!

Dankeschön, das freut mich, dass jetzt scheinbar alles passt!
Bin schon gespannt wo ich die röhren noch unterbringe...
Mir ist übrigens eine Idee gekommen... nehmen welse auch röhren an, die nicht am Boden liegen? Hab mir überlegt, dass man ja auch so ne höhle an nem saugnapf befestigen könnte, und den dann an der scheibe...? dass man auch allen verfühbaren platz ausnutzen kann... Was haltet ihr so davon?

LG
Vanessa
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 11:53   #37
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

das mußt du ausprobieren. Sollte möglich sein.
Bei meinem Thread (L 144 haben geleicht), ist die Welshöhle etwa 10 cm über dem Boden in Holzaufbauten gesteckt. In meinen anderen Becken sind die Höhlen bis auf 30cm Höhe untergebracht und werden als fester Aufenthaltsort von verschiedenen Welsen genutzt.


Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:17   #38
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Na, dann werde ich das mal ausprobieren, sobald die fertig sind... Hoff ich find da was wie ich die an so stopfen festmachen kann Oft genug mit Angelseilzeugs umwickeln, pro röhre 2 sauger und evtl da wo das seil is moos rum...?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 12:57   #39
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi,

so wie daß auf deinem 3. Bild aussieht, müßte sich in dem Holzaufbau evt. auch eine Welshöhle unterbringen lassen.
Wenn du die Höhle an die Scheibe machen willst, kannst du mit Kabelbindern evt die Höhle an den Saugnäpfen anbringen. Mußt nur das Stück vom Kabelbinder was übersteht abschneiden und mit einem Messer die evt. entstehenden Scharfen Kanten abschneiden (entgraten).
Kommt natürlich auch darauf an, wie das im Endefekt aussieht. Vielleicht die ein oder andere Pflanze davor um die Halterung zu verdecken.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 14:19   #40
cauchemare
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Nürnberger Umgebung
Beiträge: 4
Huhu!

Ja, also ich denke schon dass ich in und unter den Wurzeln einige unterbringe, ich habe auch noch so ne "halbröhre" aus kork (mist, hab schon wieder vergessen, für die ne schieferplatte zu holen...). Und in die werde ich auch noch höhlen stecken, mal sehen wie das dann so aussieht...

Kabelbinder sind natürlich auch ne klasse idee! *doof* Das werde ich auf alle fälle mal ausprobieren, sobald die höhlen da sind...! hab sogar noch 2 saugis übrig

PS: ich bin ja mal total auf dein Projekt gespannt! wo nehmt ihr alle nur dasa geld her...? Freu mich schon auf die fotos! hoff ich vergess den thread dann nich, bis das alles fertig ist! Machst du sowas irgednwie beruflich, weil du schreibst, du hast schon öfters projekte gemacht...?

LG
Vanessa
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
cauchemare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio - Filter für kleines Geld , gr. Wirkung ! gusadu Einrichtung von Welsbecken 36 25.03.2007 17:41
Kleines gegen großes Aquarium tauschen blackeagle1075 Einrichtung von Welsbecken 11 05.01.2007 11:03
kleines problem mit 270er.. Miezekatze Loricariidae 4 13.05.2005 16:03
wieder mal nen kleines Filmchen Codeman2000 Loricariidae 10 20.09.2004 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum