L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 17:30   #1
kuli
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 4
Welsbecken

Hi, mein erster Beitrag hier, also bin ganz neu und war gleich begeistert von Welsen allgemein.
Also ich hab jez ein neues Aquarium und möchte es ganz für Welse einrichten. Da es aber leide rnur ein ca. 80 Liter Becken sein wird wollte ich fragen welche Welse allgemein kleiner bleiben, hab schon gelesen das manche sehr groß werden.
Lg aus Wien =),
*bisschenkompliziertes Forum*
kuli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 19:11   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Namenloser!

Klein bleibende Welse gibt es einige. Dazu gehören u.a. L174, L38, L46 (Hypancistrus Zebra). Welche Welse für deine Beckengröße geeignet sind, kann aber erst gesagt werden, wenn Du mal die genauen Maße nennst.

Zur Einrichtung von Welsbecken wird dir due Rubrik "Einrichtung von Welsbecken" und die Suche einiges bieten. Einfach mal suchen.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 19:41   #3
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo,

ich schließe mich Holger an.
Du kannst aber auch mal gucken, welche Welse in deiner Nähe überhaupt angeboten werden.
Es gibt zwar auch die Möglichkeit Welse über den Versand zu bestellen, doch dann müsstest du dich auf hohe Kosten vorbereiten. Und selber abholen tut man eigentlich auch nur in einem begrenzten Umkreis. Möglicherweise sind es nur eine Handvoll, die dir in deinem Aquariumgeschäft angeboten werden. Dann ist das aussortieren leichter.

Mfg Finn

Geändert von HHWels (09.09.2007 um 19:44 Uhr).
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 19:45   #4
kuli
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 4
Ja in den unteren Foren kann ich nicht posten fragt mich nicht warum euer Forum is auch so sschon kompliziert genug, egal was man machen will....soll jez nicht böse gemeind sein aber kA
zumindest mal danke für die Infos
maße 60x35x40 (?) könnten max 5 cm abweichung sein bei breite oder höhe
Sind das Gruppentiere oder eher Einzellgänger...

lg
kuli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:11   #5
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo Mr. X,

du hast in deinem Text ,,,,.. einen Gruß, deinen Namen und eine Begrüßung vergessen. Großschreibung wurde auch recht großzügig vernachlässigt.
Zitat:
Sind das Gruppentiere oder eher Einzellgänger
Verrate uns erst einmal welche Art du meinst.

Gruß Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:14   #6
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Namenloser (Gruß mit Anrede, soweit Name bekannt)!

Dein Becken könnte also auch ein 54l - Standardbecken sein. Die von mir genannten Welse fühlen sich wie (fast) alle Arten der Gattungen Hypancistrus und Peckoltia in der Gruppe wohl. Einzelhaltung sollte hier vermieden werden.
In dem Becken könntest Du schon 4-5 Tiere einer Art halten.

Wieso ist dieses Forum kompliziert? Ist doch eigentlich alles in "sprechenden" Rubriken eingeteilt. Was man nicht gleich findet, spuckt die Suche aus, wenn die richtigen Stichworte benutzt werden.

Denke bitte daran, dass dies ein Wels-Fachforum ist. Alle Grundlagen der Aquaristik findest Du hier nicht und ist auch nicht gewollt.

Beste Grüße (Grußformel )
Holger (mit Name des Postenden)
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:18   #7
kuli
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 4
Hi, ehm wieso Namenloser?
Steht doch eh ->Kuli, ->
nein 54 liter ist 60 30 30
60 35 40 is dann schon deutlich größer für diese Proportionen.
Naja ich mein die, die oben genannt wurden.
lg => bedeutet so viel wie "liebe Grüße"

lg kuli
kuli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:24   #8
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo Kuli, ( ist das dein richtiger Name ??? )

ja die Welse sind eher Gruppentiere. Aber suche dir doch erst einmal die genaue Art heraus. Die oben genannten, ok, doch da sehe ich z.B. L46 vielleicht weißt du es schon, doch der Besatz mit L46 für dein Becken würde ca. 250 Euro kosten. Möchtest du das ausgeben?
Die anderen beiden sind zwar günstiger, benötigen aber auch spezielle Bedingungen. Und abgesehen von den 3 Arten gibt es noch Einige mehr.

Mfg Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:25   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi "kuli".

kompliziert wäre das Forum nicht, wenn man auch mal lesen würde, was man so akzeptiert, bevor man sich anmeldet

Die meisten Loricariidae (hier bilden Otocinclus erfahrungsgemäß eine Ausnahme) sind keine ausgesprochenen Gruppentiere, eine Alleinhaltung ist gut möglich. Zucht mit einem Tier unmöglich und eine spätere Beschaffung genau der L-Nr. bei späterem Zuchtgedanken eher schwierig bis ganz schwierig.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:29   #10
kuli
Babywels
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 4
Hi, nein is natürlich nicht mein voller Name, heiße Martin.
Ok, noch viel komplizierter als ich dachte... mit den Welsen... ich werd zerst ein hüpsches Becken zaubern und Nitrit etc...daweil stöber ich hier, und dann meld ich mich ca in einem Monat wieder...
danke, lg
kuli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.5. Pflanzen im Welsbecken drbluemoon Podium F.A.Q. 1 15.11.2007 02:03
nach 10 Jahren Neustart mit Welsbecken Dagro Einrichtung von Welsbecken 24 18.04.2007 22:36
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
HMF und Welsbecken? Chillath Einrichtung von Welsbecken 20 29.09.2005 19:32
Newbie und Welsbecken Batzi Einrichtung von Welsbecken 0 28.10.2003 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum