L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 21:26   #1
majonfloh
Babywels
 
Registriert seit: 11.08.2003
Beiträge: 21
:hi: Bin ja richtig tatendurstig heute!!


Habe endlich mal ein Foto von meinen Corys machen können. Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, ob es ein Leopard-Panzerwels ist oder der Julii.

Freue mich schon auf Euren Expertentip, denn ich muss immer wissen, was da so in meinem AQ schwimmt. hihi

Schönen Abend
__________________
Marion , Urmel167@aol.com
majonfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 21:27   #2
majonfloh
Babywels
 
Registriert seit: 11.08.2003
Beiträge: 21
halt halt halt, war zu schnell, hier das angehängte Foto
__________________
Marion , Urmel167@aol.com
majonfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 21:36   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Majon,

Ich tippe auf C.trilineatus...
C.julii ist es nicht, der hat nur Punkte, keine Wurmlinien
C.leopardus hat keine geraden Linen hinteren Körperteil (glaub ich)

hier ein Bild meiner C.trilineatus

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 18:20   #4
Aspidoras
Panzerwels
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
Hallo zusammen,

ob dieser abgebildete Wels ein C. trillineatus oder ein C. julii ist ist schwierig anhand dieses Fotos zu sagen. Es gibt eine große Variabilität unter diesen Tieren, sogar Nachzuchten von C. trillineatus können untereinander abweichende Farbmuster zeigen. Eines ist jedoch sicher, es handelt sich nicht um C. leopardus. Das war wohl auch die Frage. Oder ?
Corydoras leopardus wird um einiges größer und es handelt sich dabei um einen Langschnäuzigen Panzerwels.

Viele Grüße
Erik
Aspidoras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 19:09   #5
majonfloh
Babywels
 
Registriert seit: 11.08.2003
Beiträge: 21
Hi Erik,

na dann muss ich wohl noch weitersuchen, denn wie ich bereits erwähnt habe, ist es wichtig, dass ich weiss, was da so schwimmt.

Vielen Dank für die Infos und liebe Grüsse
__________________
Marion , Urmel167@aol.com
majonfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 20:14   #6
greg
Welspapa
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 104
Also fuer mich ist das ein Trillie , ein Julii ist es nicht!
Julii weden momentan glau ich wieder ueberhaupt net importiert , voriges Jahr vor Weihnachten gabs welche dafuer keine Trillies!
__________________
Corys und nur Corys!
greg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 21:52   #7
Ralf Rombach
Wels
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 93
Hi,

C. trilineatus s.l.

s.l. heisst im weitern Sinne - frei übersetzt.

Kein C. leopardus, der ist wie Maik schrieb, ein Langschnäuzer.

Gruss Ralf
__________________
Scalare Online
Ralf Rombach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum