![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
Hängen z.B. Hypancistrus an "ihrer" Höhle?
Hi!
Mal ne Saublöde Frage .... Gehn wir davon aus, ein Hypancistrus xy hat Junge in einer Höhle, aus irgendeinem Grund verlässt er kurz die Höhle und man überführt sie in einen Einhängekasten. Die entfernte Höhle wird durch eine ersetzt (Position, Ort gleich), die in etwa gleich groß ist aber nicht 100%ig identisch mit der Alten ist. Merkt der Wels das bzw. ist das für ihn ein Problem und er sucht nach einem neuen Standort? Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
Ansonsten ja, der merkt dass, der findet wieder zurück (ist ja ein Mänchen ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: M
Beiträge: 172
|
Hi!
Naja ich wollte die kleinen nicht gar so schocken! Inzwischen sind aber alle raus und haben jetzt ne Wurzel, die Höhle hab ich wieder "zurückgetauscht". Das ganze war eigentlich auch ne grundsätzliche Interessensfrage ob das überhaupt ne Rolle spiele könnte. Gruß Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
bei meinen L46 und L260 ist das eine Art "Verhütungsmittel". Sie nehmen keine andere Höhle als die gewohnte. Vielleicht nach einigen Monaten. Aber auf jeden Fall läuft dann erstmal für die nächsten Wochen nichts mehr. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
bei mir stört es die Welse nicht welche Höhle sie haben, nur wo sie liegt. ich habe letztens eine andere Höhle an den gleichen Platz gelegt und das Männchen hat sie sofort wieder angenommen. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
|
Hi
Bei mir ist es so, dass L38 , L129, L260 und L262 Böcke nur in ihren angestammten Höhlen für Nachwuchs sorgen. Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus zebra wird zum Killer | Cattleya | Loricariidae | 25 | 06.01.2007 21:40 |
Larven (L046) aus der Höhle raus? | anditchy | Zucht | 8 | 19.06.2006 15:47 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |