![]() |
Hängen z.B. Hypancistrus an "ihrer" Höhle?
Hi!
Mal ne Saublöde Frage .... Gehn wir davon aus, ein Hypancistrus xy hat Junge in einer Höhle, aus irgendeinem Grund verlässt er kurz die Höhle und man überführt sie in einen Einhängekasten. Die entfernte Höhle wird durch eine ersetzt (Position, Ort gleich), die in etwa gleich groß ist aber nicht 100%ig identisch mit der Alten ist. Merkt der Wels das bzw. ist das für ihn ein Problem und er sucht nach einem neuen Standort? Gruß Joe |
Hallo
Zitat:
Ansonsten ja, der merkt dass, der findet wieder zurück (ist ja ein Mänchen ;) ) lg Udo |
Hi!
Naja ich wollte die kleinen nicht gar so schocken! Inzwischen sind aber alle raus und haben jetzt ne Wurzel, die Höhle hab ich wieder "zurückgetauscht". Das ganze war eigentlich auch ne grundsätzliche Interessensfrage ob das überhaupt ne Rolle spiele könnte. Gruß Joe |
Hi,
bei meinen L46 und L260 ist das eine Art "Verhütungsmittel". Sie nehmen keine andere Höhle als die gewohnte. Vielleicht nach einigen Monaten. Aber auf jeden Fall läuft dann erstmal für die nächsten Wochen nichts mehr. Gruß Gitta |
Hallo,
bei mir stört es die Welse nicht welche Höhle sie haben, nur wo sie liegt. ich habe letztens eine andere Höhle an den gleichen Platz gelegt und das Männchen hat sie sofort wieder angenommen. Gruß Alex |
Hi
Bei mir ist es so, dass L38 , L129, L260 und L262 Böcke nur in ihren angestammten Höhlen für Nachwuchs sorgen. Gruß Olaf |
Hi,
ich hab meinem L 201 Männchen auch nach dem Ausschütteln der Jungen einfach schnell eine andere Höhle auf den gleichen Platz hin gelegt. Er hat sie ein paar mal kurz besucht und nicht für gut befunden. Seitdem sucht er nach einer neuen Behausung. Seine alte Höhle hab ich leider gleich in ein anderes Becken gegeben. Aber ich glaub, er kriegt sie jetzt zurück. Was muß der auch so sensibel sein? Männer eben... gruß conny |
Hi Aynim,
nehmen sie die anderen Höhlen nur zum drin wohnen oder brüten sie da auch drin? Gruß Gitta |
Moin,
bei mir handhabt das jeder der beiden Alpha-Kerls (und nur die kriegen Damenbesuch) anders. In einem Becken nehm ich die Röhre zum Umsetzen der Larven kurz hoch, warte, bis Daddy rauskommt - tut er praktischerweise sehr schnell - setze die Röhre samt Nachwuchs in den Aufzuchtkasten, und gebe ihm eine ähnlich geformte an den gleichen Platz. Er nimmt sie teils umgehend, teils erst nach ein paar Stunden, anstandslos an. Mein anderes Männchen in einem anderen Becken ist da krüscher. Er geht dann erstmal in eine andere Röhre, bzw. an einen anderen Platz, und 'entscheidet' irgendwann, in welcher er dauerhaft bleibt. Gruß, Indina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum