![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 7
|
L134 + L260
Hallo,
vor ca. einem Jahr kaufte ich zwei kleine gestreifte Welse, der Händler nannte sie "gestreifter Peckoltia". Einen identifizierte ich später mit Hilfe der Fotos aus der Datenbak als L-134, bei dem anderen war ich mir nicht sicher. Vor einem halben Jahr konnte ich noch einen ausgewachsenen L-134 erstehen. Aufgrund der hier in der letzten Zeit gezeigten Bilder vom L-260 bin ich mir nun fast sicher, daß der zweite Jungwels ein L-260 ist. Die drei Welse leben allein in einem 80cm-Becken (112l Brutto). Nun meine Fragen: 1) Kann man L-134 und L-260 zusammen halten? 2) Auf wieviele Tiere würdet Ihr die beiden Gruppen aufstocken (jeweils 4?) Tschüß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Frank,
das Vorkommensgebiet beider Arten ist der Rio Tapajos, aus diesem Blickwinkel ist eine Vergesellschaftung gut möglich, wenn du den Tieren genügend Platz bietest, vor allem, was die Unterstände anbelangt. Als Gruppenstärke schlage ich 4-6 Tiere je Art vor. ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2005
Beiträge: 7
|
Hallo Uli,
danke für Deine Antwort. Wie oben erwähnt leben die Welse allein in einem 80x35x40 cm³ Becken. Tschüß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hallo frank,
da würde ich mich auf eine Art beschränken und dafür 6 Tiere halten. ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Frank,
natürlich, wer lesen kann, ist immer im Vorteil... du hattest es ja schon mitgeteilt. Auf alle Fälle sind beide Arten sehr schön, Hypancistrus eben. ![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
L134 ist ein Hypancistrus? Hab' ich wohl irgendwie verpasst. SCNR! --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 mit L134? | Tasha | Loricariidae | 2 | 22.12.2006 09:20 |
Suche L134 und L260 | welswaldi | Suche | 0 | 27.07.2005 23:57 |
L260 und L134 | L-Wels | Loricariidae | 5 | 15.07.2005 18:36 |
L260 + Peckoltia compta L134 | Torw | Loricariidae | 7 | 01.10.2003 12:36 |
L260, L134 gestorben | svesa | Krankheiten | 9 | 17.02.2003 12:13 |