L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 16:27   #1
Peter H-K
Babywels
 
Benutzerbild von Peter H-K
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 17
C.pygmaeus haben Junge

Hallo,

meine C.pygmaeus haben vor ein paar Tagen angefangen zu Laichen und haben nicht mehr aufgehört.

Hier mal ein Foto zum Nachmessen und Ansehen:



...und die da ist sicher schon 2 Tage alt.
Fressen wie die Scheunendrescher!
__________________
Grüße, Peter
Peter H-K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 17:25   #2
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

herzlichen glueckwunsch.
ich habe von den jungs auch ein paar bei mir rumschwimmen. bei welchen wasserwerten haben sie bei dir mit dem laichen angefangen?

gruss frank
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 20:22   #3
Peter H-K
Babywels
 
Benutzerbild von Peter H-K
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von goldenereiter
bei welchen wasserwerten haben sie bei dir mit dem laichen angefangen?
ich hab sie nicht gemessen.

Etwa 4°KH, ungefähr 7°GH, etwa 24°C, ca. pH 6,7 würde ich schätzen.
__________________
Grüße, Peter
Peter H-K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 11:50   #4
fbi
Wels
 
Benutzerbild von fbi
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Hi du,

auch herzlichen Glückwunsch von mir. Sind einfach nur süss die Kleinen.
Meine Pypies haben sogar bei PH 7-7,1 abgelaicht.
__________________
Gruss Frank

L10a,L66,L129,L134,L264,L387,LDA67
fbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 06:25   #5
sterbai-fan
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
Moin Peter H-K,

herzlichen Glückwunsch! Wenn Du sie in einem Ansatzbecken hälst, wird es jetzt immer weiter gehen. Der Kleine sieht ja gut genährt aus (schon Artemia?). Solltest Du irgendwann so viele haben, dass Du welche abgeben willst/kannst wünsche ich Dir schon jetzt viel Spaß beim fangen.
Mich hatten sie wahnsinnig gemacht, da sie mit Kopf und Rumpf sich bei Fangversuchen einfach in den Kies bohren!

@fbi: Meine Pygmaeus hatten sich bei 12°GH, pH bis 7,5 und auch etwa 24-25 °C massenhaft vermehrt.

Ein Becken voller Zwerge ist ein toller Anblick.
Beste Grüße
Matthias
sterbai-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 10:27   #6
Peter H-K
Babywels
 
Benutzerbild von Peter H-K
 
Registriert seit: 25.07.2005
Ort: Saarland
Beiträge: 17
Hi,

Zitat:
Zitat von sterbai-fan
Der Kleine sieht ja gut genährt aus (schon Artemia?).
Ja. Nahmen sie gleich zu Anfang schon.
Ich hab Sanders Premium - die sind sehr klein.

Zitat:
Solltest Du irgendwann so viele haben, dass Du welche abgeben willst/kannst wünsche ich Dir schon jetzt viel Spaß beim fangen.
Ich hab die vollen Laichmops immer gleich in ein Aufzuchtbecken gesetzt.

Übrigens sind die Fischchen in den paar Tagen auf stattliche 12mm gewachsen!
Enorm schnell, wie ich finde.
__________________
Grüße, Peter
Peter H-K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum