L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   C.pygmaeus haben Junge (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7642)

Peter H-K 04.08.2005 16:27

C.pygmaeus haben Junge
 
Hallo,

meine C.pygmaeus haben vor ein paar Tagen angefangen zu Laichen und haben nicht mehr aufgehört. ;)

Hier mal ein Foto zum Nachmessen und Ansehen:



...und die da ist sicher schon 2 Tage alt.
Fressen wie die Scheunendrescher!

goldenereiter 04.08.2005 17:25

hi

herzlichen glueckwunsch.
ich habe von den jungs auch ein paar bei mir rumschwimmen. bei welchen wasserwerten haben sie bei dir mit dem laichen angefangen?

gruss frank

Peter H-K 04.08.2005 20:22

Zitat:

Zitat von goldenereiter
bei welchen wasserwerten haben sie bei dir mit dem laichen angefangen?

ich hab sie nicht gemessen. ;)

Etwa 4°KH, ungefähr 7°GH, etwa 24°C, ca. pH 6,7 würde ich schätzen.

fbi 05.08.2005 11:50

Hi du,

auch herzlichen Glückwunsch von mir. Sind einfach nur süss die Kleinen.
Meine Pypies haben sogar bei PH 7-7,1 abgelaicht.

sterbai-fan 08.08.2005 06:25

Moin Peter H-K,

herzlichen Glückwunsch! Wenn Du sie in einem Ansatzbecken hälst, wird es jetzt immer weiter gehen. Der Kleine sieht ja gut genährt aus (schon Artemia?). Solltest Du irgendwann so viele haben, dass Du welche abgeben willst/kannst wünsche ich Dir schon jetzt viel Spaß beim fangen.
Mich hatten sie wahnsinnig gemacht, da sie mit Kopf und Rumpf sich bei Fangversuchen einfach in den Kies bohren!

@fbi: Meine Pygmaeus hatten sich bei 12°GH, pH bis 7,5 und auch etwa 24-25 °C massenhaft vermehrt.

Ein Becken voller Zwerge ist ein toller Anblick.
Beste Grüße
Matthias

Peter H-K 08.08.2005 10:27

Hi,

Zitat:

Zitat von sterbai-fan
Der Kleine sieht ja gut genährt aus (schon Artemia?).

Ja. Nahmen sie gleich zu Anfang schon.
Ich hab Sanders Premium - die sind sehr klein.

Zitat:

Solltest Du irgendwann so viele haben, dass Du welche abgeben willst/kannst wünsche ich Dir schon jetzt viel Spaß beim fangen.
Ich hab die vollen Laichmops immer gleich in ein Aufzuchtbecken gesetzt. :)

Übrigens sind die Fischchen in den paar Tagen auf stattliche 12mm gewachsen!
Enorm schnell, wie ich finde.

Aspidoras 08.08.2005 11:22

Hallo Peter,

wenn Du dann welche zum abgeben hast würde ich mich gerne jetzt schon anmelden. Die Tiere wachsen anfangs recht schnell, leider stagnieren die Jungfische aber mit einer Größe von knapp 1,5cm.


Viele Grüße
Erik

Peter H-K 13.08.2005 12:46

Hallo Erik,

Zitat:

Zitat von Aspidoras
wenn Du dann welche zum abgeben hast würde ich mich gerne jetzt schon anmelden.

Die laichen kontinuierlich jeden Tag weiter.

Zitat:

Zitat von Aspidoras
Die Tiere wachsen anfangs recht schnell, leider stagnieren die Jungfische aber mit einer Größe von knapp 1,5cm.

20 Tage alt und schon 14mm lang.



Die Stagnation im Wachstum scheint aber bei vielen Corydoras normal zu sein.

fbi 05.09.2005 07:10

Hi du,

klasse Foto.


In meinem 112L Welsbecken schwimmen 10 Pypies herum. Sind noch sehr klein. Im 240L Becken sind die erwachsenen Tiere. Wollte sie erst da heraus holen und in des 112L Becken setzen. Habe ich aber aufgegeben. :lch:

Gitta 05.09.2005 08:04

Hi Peter,


sehr schöne Bilder.
Vielleicht können wir das zu einem kleinen Zuchtbericht zusammenfassen und hier rein stellen?

Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum