L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 18:08   #1
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Nachzucht von L316 gelungen

Nachzucht von Hypancistrus L316

Ich halte die Welse in einer Gruppe von 5 Tieren.
3 Weiblich ,1 Männlicher und einer der es noch nicht verraten mag!
Sie sind in einem 112 Liter Becken zu hause. Was mit Schiefer, Holz und Tonhöhlen eingerichtet ist!
Die Temperatur ist bei 28Crad , Gh 2, Kh<1 ,Ph 6,8?
Kein Nitrit oder Nitrat (Efeutute?)
Wasserwechsel alle 3 Tage,Kaltwasser und min. einen Tag abgestanden.
Am 28.03.05 verschwanden die 2 in die Höhle und 1 Tag später war er allein!
Das wiederholte sich noch mal etwa 4-5 Tage später.
Am 16.04.05 war es dann soweit, aus dem Spielen wurde ernst!
Es war das erstemal das er Laich betreut hat!
Am 05.05.05 war der erste Jungfisch vor der Höhle zu sehen, insgesamt habe ich 4 Stück gesehen, ob es noch weitere gibt wird die Zeit zeigen. Werde sie im Elterlichen Becken groß ziehen. Da heute nächste Dame zu besuch gekommen ist, werde ich um ein Einhängebecken nicht drum rum kommen, das ich mir heute kaufen werde
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 18:38   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
meine laichen seit dem ersten Mal fast alle 3 Wochen und der Papa betreut die Brut immer fehlerlos (bis auf das erste Mal).
Allerdings wachsen meine recht langsam, und ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Wie viel Wasserwechsel machst du denn immer?

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 19:59   #3
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo,

deshalb erwähnte ich es auch das er das erste mal betreut hat!

Die Wassermenge beträgt etwa 10 Liter/10 %

Das sie so schlecht wachsen liegt bestimmt daran das sie nicht soviel oder so häufig an Futter kommen wenn sie bei den Eltern bleiben.
Habe von einem befreundeten Aquarianer 2 Zebras die mit etwa 6 Monaten auch etwa 6 cm haben, die ausschliesslich mit Artemianaupilien aufgezogen wurden und seperaten Einhängebecken!

Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!

Geändert von Hypancistruszebra (09.05.2005 um 20:02 Uhr).
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 13:41   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von Hypancistruszebra
Das sie so schlecht wachsen liegt bestimmt daran das sie nicht soviel oder so häufig an Futter kommen wenn sie bei den Eltern bleiben.
Gruß Robert
Hi,
kann sein, ich finde es besser wie die künstliche Aufzucht, da bis jetzt auch fast immer alle durchgekommen sind.
Dann dauerts halt nen Monat länger.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 19:25   #5
Hypancistruszebra
L-Wels
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
Hallo,

ein trauriger Nachtrag: Die Dame die gestern zum laichen zu ihm in die Höhle kam ist leider verstorben. Die Eiablage erfolgte, es waren 18 Eier. Sie muss sich in der Höhle verklemmt haben oder der Laichakt war zu heftig?

Bilder von den kleinen ist einfacher gesagt wie getan!
Bleibe aber dran!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Gruß Robert

Ps: der eine Tag so schön und der andere soooooo Uncool!
__________________
It's nice to be a Preuss,
but it's higher to be a Bayer!

Geändert von Hypancistruszebra (19.02.2008 um 09:03 Uhr).
Hypancistruszebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 13:44   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
das tut mir leid. Ich hatte so etwas noch nie.
Würde allerdings darauf tippen, dass sie steckengeblieben ist.

Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum