![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 5
|
Baryancistrus xanthellus L177
Hallo zusammen
Bin 21 Jahre Jung bin schon (ca.11 Jahre in der Aquaristik)habe mit den Üblichsten Fische angefangen (Platy,Guppy,Maccropoden,Kampfisch usw. Züchte jetzt Cichliden und hab mein Herz auch den L-Welsen gewidmet ![]() Habe einen L177 (hat mich nur 20€ gekostet war der beste Preis bis jetzt, ansonsten meist im Laden für 22-39€ Ob M oder W weis ich noch net (ca. 10cm) Bis jetzt ein Hammer Wels mit TOP Farben! Habe noch 2xL001,1xElfenwels,1xWabenschilder, und einen G. multi. dir mir damals als Wabenschilder Verkauft wurde ![]() Der L177 Golden Nugget hat extrem Gelbe Punkte und gelbe Flossenränder sehen manchmal welche mit net so schönen Punkten ![]() ![]() Meine Fragen: - hat einer es geschaft ihn zu Züchten kenne bis jetzt noch keinen - Woran kann man M oder W unterscheiden? - und was kostet der L135 ??? L121 ??? bei euch? mfg DOTT Geändert von DOTT (11.03.2005 um 01:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Guten Morgen,
Zitat:
Ansonsten gibt es noch zwei unbestätigte Vermehrungserfolge. Zitat:
__________________
Grüße, Walter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi DOTT!
Wie gross ist denn Dein Becken? Hast ja ein paar hübsche gross werdende Arten. ![]() Was die Preise angeht, sind die regional sehr unterschiedlich (und kosten bei Mele wahrscheinlich trozdem nur die Hälfte). L121 wirst Du wahrscheinlich nicht finden. L135 sollte aber aufzutreiben sein. Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 5
|
Hi
Habe 1x ca.1000L ,2x720L, 2x400L , 3x240L 1x160L,2x60L Und wie sieht es mit den 001 aus. Wie pflantzt er sich fort?? Stimmt daß das der L177 Golden Nugget mit ca. 15cm erst Geschlechtsreif ist? oder wie ist das, sind sich alle nicht so sicher, wie ich den anschein habe. Gruß d.ott |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi DOTT!
Zitat:
Zitat:
Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
hallo,
mit 15 cm sind sie bestimmt noch nicht geschlechtsreif. Ich habe von "Zufallszuchten" gehört bei denen die Tiere erst mir 32 cm abgeleicht haben. Ich selber hab aber glaube ich noch keinen über 30 cm gesehen. Aber eine versuch die L177 zu zuchten wär erstrebenswert / probier das doch mal / in dein 1000L Becken würden 6 ausgewachsene leicht rein passen (würde dann aber zur Zucht Artbecken empfehlen!) Du könntest die zucht eher mit deinen 001ern versuchen / wobei das auch nicht wirklich einfach wird! wenn es überhaupt was wird. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
L177 / Baryancistrus xanthellus | bougaloo | Loricariidae | 29 | 04.06.2013 02:19 |
Baryancistrus xanthellus L177 verschwunden | Pirelli | Loricariidae | 6 | 25.08.2007 13:13 |
Baryancistrus xanthellus L177 | MET | Loricariidae | 2 | 01.10.2006 19:31 |
Baryancistrus xanthellus L177 Pflanzenvernichter? | H.zebra1986 | Loricariidae | 5 | 02.02.2006 10:52 |