![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Terra Nature
Moin!
Sagt mal hat schon mal jemand ein Becken bei Terra Nature in Dortmund bauen lassen?! Wenn ja, wie zufrieden wart ihr damit?! Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 47
|
Zitat:
ich habe mir mal ein Becken dort anfertigen lassen, würde es aber nicht wieder tun. Zum einen war das Glas an einer Seite nicht sauber geschnitten, zum anderen hatte ich damals eine Abdeckung aus Dekorglas gewählt, bei der mir schon nach wenigen Wochen ein Stück herausbrach (klar, war mein Fehler, aber dünnes Glas verzeiht eben auch nicht viel). Mein nächstes Becken habe ich bei Friedeberg anfertigen lassen: super verarbeitet und preiswert. Beste Grüße, Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hallo Sven!
Danke für Deine Info. Hab jetzt auch mal bei Friedeberg nach meinem Becken angefragt. Gibt es sonst noch Meinungen oder Infos zu Terra Nature oder Friedeberg?! Nur her damit. Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ich habe letztes Jahr zwei Becken bei Aquarium Wilhelmi fertigen lassen (wobei man sagen muss, dass er mit einem AQ-Bauer/Glaser zusammenarbeitet). Ich war sehr zufrieden. Die Preise waren sehr günstig, meine Zeichnungen und Maßangaben bezüglich der Bohrungen und Stege wurden ohne Fehler umgesetzt (da habe ich schon andere Sachen erlebt). Transparentes Silikon kostete keinen Aufpreis (ich hatte mehrere Aquarienbauer angefragt und erhielt die abenteuerlichsten Antworten zur der Rechtfertigung des Mehrpreises zur schwarzen Verklebung). Du kannst ja unverbindlich bei Wilhelmi anfragen. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hey Ben.
Auch Dir dank für deine Antwort. Werd sie mal anschreiben. Von Friedeberg hab ich noch nischt gehört aber kann ja noch. Es handelt sich bei meinem Wunsch um ein 150 x 35 x 30 Garnelenbecken, was mit Glas in 5 Abteile unterteilt werden soll. Hinzu kommen 3 Abdeckscheiben. Das ganze wird nicht die Welt kosten also kann ich noch ein paar andere Becken mit dabei machen (Versicherungsschaden) Na ja. Also wenn einer nen Becken braucht ;-)) Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
Zitat:
Ich hatte letztes Jahr ein Becken 160x60x60 und ein Becken 55x55x45 (plus Bohrung und Stegen nach Maßzeichnung) angefragt. Die Antwort sinngemäß: Unsere Fertigung ist für solche Beckenmaße nicht ausgelegt. Ich denke der Anbieter hatte insbesondere keine "Lust" das 55x55x45 Becken nach Zeichnung zu fertigen. Dein Becken ist ebenfalls kein Standard, daher bin ich gespannt... VG Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Back to Nature Slim Rückwand versiegeln? | JSPanaque | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 25.06.2013 10:50 |
Aquarienheizer: Aquatic-Nature MP Heater | elfengarten | Aquaristik allgemein | 10 | 11.07.2008 09:54 |
Ichthyofauna in a terra firme forest stream of the Colombian Amazonia | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 22:11 |
Back to nature Rückwand | L-4711 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 09.03.2004 21:39 |