![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Zuchtgruppe wie groß?
Hallo,
ich richte gerade ein neues Becken für meine L134 ein. Aktuell sind es 15 Adulte und 3 Semiadulte Tiere. Das neue Becken hat die Maße 150x50x50 und wurde mit etwa 80 Kilo Basaltplatten, Welshöhlen, ein paar Morkien und Pflanzen eingerichtet. Die Steinaufbauten sind über die kompletten 150cm etwa 40-45cm hoch. Wie viele L134 könnte ich nach eurer Meinung darin halten. Ich würde meine Tiere gern noch weiter aufstocken. Falls der Thread hier nicht hin gehört, bitte einfach verschieben.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Berlin 13156
Beiträge: 24
|
hi
Falls es Hilft,
ein Bekannter hat 10x L134 in einem 100x40x40 (160l) Becken und sie vermehren sich gut und fühlen sich auch wohl so weit ich das beurteilen kann ... Ob es richtig ist, wird dir wohl bestimmt ein Profi erzählen ![]() LG Gabriel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
|
Hallo Stefan,
was ist richtig und was ist falsch??? Da gibt es meiner Meinung nach kein Rezept dafür. Du kannst da 20 Welse rein setzen und nie Nachwuchs haben. Aber mit zwei Welsen die sich gut "verstehen" regelmäßig Nachwuchs haben. Probiere es aus und viel Glück dabei. ![]() Gruß René
__________________
HABE GUT 50 L134 NACHZUCHTEN ABZUGEBEN 360er Becken mit 15 x 134 und mehrere dutzend kleine 134 200l & 120l Aufzucht L134 540l mit 9 Curiperas und einigen sterbais, mehrere L 134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ja, die Gruppe hat schon jetzt gut nachzuchten. Nur das aktuelle becken ist zu klein. Deshalb wollte ich sie komplett in das größere becken setzen. Sollte also nicht an den Tieren liegen.
Nur wollte ich halt noch etwas aufstocken und wollte aber nicht überbesetzen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Wedemark
Beiträge: 29
|
Hallo stefan
wenn deine gruppe jetzt schon so perfekt läuft und du so gute erfolge damit hast würde ich an der gruppe keine veränderung vornehmen bzw keine weiteren tiere dazusetzten ich habe mal den fehler gemacht und meine gruppe erweitert und von jetzt auf gleich keine nachzuchten mehr ![]() das hielt fast ein jahr an bevor sich wieder was getan hat aber ob man das veralgemeinern kann..... ?? weiß ich nicht lg dennis
__________________
L-333 Gruppe+, L134 2 Gruppen+, L46 Gruppe, L-201 Gruppe+, L260 2 Gruppen+,L129 Gruppe+, L184 Gruppe +, L28 Gruppe +, L70 Gruppe+, Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten :-) Geändert von Dennis2112 (03.02.2012 um 07:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Berlin 13156
Beiträge: 24
|
Hallo
Auch ein Beispiel .
Ein Bekannter hat hatte 15 Tiere L333 die Gruppe lief richtig gut , Top Zuchtbock dabei . dann hatte er seine Gruppe auch vergrößert mit 7 Tieren, jetzt wirft auch nichts mehr . er denkt das der Bock den er jetzt nicht mehr von den anderen auseinander halten kann wohl verdrängt wird ... Dann lege dir doch Lieber eine weitere oder gleiche Gruppe in einem Zweiten Becken an oder noch eine kleine Gruppe für dein kleines Becken was dann übrig bleibt ![]() LG Gabriel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ok, danke für eure Feedbacks. Vielleicht sollte ich lieber meine L387 oder meine L333 Zuchtgruppe mit einziehen lassen und die L134 so belassen in der Größe.
Evtl kann ich mir ja später dann lieber eine 2. Zuchtgruppe in ein anderes becken setzen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Wrexen
Beiträge: 151
|
Hallo Stefan,
kann das was Dennis geschrieben hat ebenfalls bestättigen (zu mindestens so in die Richtung). Würde an deiner Stelle keine Veränderung vornehmen. Also weder die Gruppe in dem Becken erweitern noch eine ander Gruppe hinzusetzen. Da kann dir ja das selbe passieren das sich auf einmal nichts mehr tut. Meine Gruppe L134 läuft zur Zeit auch super klasse. Letztens wollte ein Bekannter ein zwei Tiere aus der Gruppe haben aber ich werde einen Teuf.. tun und da jetzt irgendwas verändern. Zu deiner eigentlichen Frage zurück zu kommen, ich denke da ist noch Platz für ein paar weitere Tiere. Letztentlich ist es ja deine Entscheidung was du machen möchtest! Habe meine Tiere in einem 120 x 60 x 40 Becken sitzen und es sind ein paar mehr als du hast. Bin gespannt wie du dich entscheidest. Ein schönes We! Grüße Christian
__________________
Have a nice DAY!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endlich groß :-) | Karsten S. | OffTopic | 19 | 08.12.2008 21:25 |
Wie groß wäre eine optimale Zuchtgruppe? | Schwabe | Zucht | 4 | 08.02.2008 17:41 |
Suche LDA33 groß | JohnL | Suche | 0 | 03.05.2007 10:21 |
Wie L46 endlich groß bekommen | inri_1981 | Ernährung der Fische | 36 | 14.01.2007 21:07 |
Welse zu groß geworden... | DeeJayC | Loricariidae | 4 | 07.12.2006 18:52 |