L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 21:30   #1
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Filialgeneration

Hi Angsar,

Zitat:
Zitat von Blues-Ank Beitrag anzeigen
Der Preis beeinflusst die Nachfrage. Wenn ein Fisch als WF 20% günstiger ist, als der Züchter verlangt, is klar wie die Nachfrage Aussieht. Wenn die NZ viel günstiger sind als die WF, dann kaufen nurnoch diejenigen WF, die panische Angst vor Gendefekten und Inzuchtschäden bei F1WFNZ haben.
Nun, ich werde die mögligkeit nutzen an die WF zu kommen, nur aus dem einzigen Grund das ich kein Vertrauen mehr habe zu dem angebotenen NZ (sie sind zum grossten Teil Hybriden - vor allem die Wurmlinien Hypancistrus ).
Vom Inzucht habe keine Angst!

F1WFNZ - , entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche , zusammen geschrieben => "cicer cum caule"

Sonst zur Fisch Nachfrage: meine NZ kann ich bei "meinen" Zoohändler nicht mehr absetzen, Er WARTET schon auf die Importe

Einige Desperate verkaufen im Netz L129, 333 oder LDA67 NZ schon für 4-5 EUR !

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 21:35   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Christoph,

Zitat:
Nun, ich werde die mögligkeit nutzen an die WF zu kommen, nur aus dem einzigen Grund das ich kein Vertrauen mehr habe zu dem angebotenen NZ (sie sind zum grossten Teil Hybriden - vor allem die Wurmlinien Hypancistrus ).
Woher hast du die Gewissheit, das die Wurmlinien WF alles die gleichen sind?

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:03   #3
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
sie sind zum grossten Teil Hybriden
Das hat dir der Teufel gesagt!

Zitat:
entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche
F1 gibt Auskunft über die Generation, sagt aber nichts über die Eltern aus. Kohaku Koi x Showa Koi wäre auch F1, aber keine WFNZ.
WFNZ gibt Auskunft über die Elterntiere, aber nicht über die Generation. WFNZ können F1 sein, aber genausogut auch F3 oder F682.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:25   #4
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Blues-Ank Beitrag anzeigen
Hi!
Das hat dir der Teufel gesagt!
Es gibt genug Beispiele, wer das nicht warr nimmt ist blind oder d.... .

Zitat:
F1 gibt Auskunft über die Generation, sagt aber nichts über die Eltern aus. Kohaku Koi x Showa Koi wäre auch F1, aber keine WFNZ.
lg Ansgar
... sind wir auf Türkischen Basar, oder im L-Wels Forum mit Ambitionen für saubere Arterhaltung !!!

Zitat:
WFNZ gibt Auskunft über die Elterntiere, aber nicht über die Generation.
WFNZ können F1 sein, aber genausogut auch F3 oder F682.
Blödsinn !!! WFNZ ist die erste Generation von WF Elterntieren und es kann nur als F1 bezeichnet werden

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:03   #5
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Frank,

keine Gewißheit, aber die Chancen stehen besser wie Fische "von Privat" wenn man die Muttertiere nicht gesehen hat!
und, kommt mir bitte nicht mit dem Tip das man soll die Elterntiere immer anschauen - es ist nicht immer möglich!

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 22:48   #6
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo,

noch zur Ärgenzung:
Quele: Wikipedia
Auszug aus "F1":
Als Parentalgeneration ("Elterngeneration") wird sowohl in der Verhaltensforschung als auch in der Genetik die Ausgangsgruppe einer Abstammungslinie bezeichnet.

Die Parentalgeneration kann aus nur zwei Individuen bestehen (männlich und weiblich), aber auch aus einer größeren Gruppe von Individuen unterschiedlichen Geschlechts, die gemeinsam gehalten werden und sich nach Belieben verpaaren können.

Die nächstfolgende Generation (also die unmittelbaren Nachkommen der Parentalgeneration) wird als Filialgeneration bezeichnet. Besonders dann, wenn auch die Nachkommen der Nachkommen eindeutig benannt werden müssen, wird eine Indexzahl als Kennung für den Verwandtschaftsgrad in Bezug auf die Parentalgeneration genutzt: die 1. Filialgeneration wird dann als F1-Generation bezeichnet, die 2. Filialgeneration entsprechend als F2-Generation usw.

Relevant sind diese genauen Bezeichnungen der Verwandtschaftsverhältnisse in der Tierzucht und in der Pflanzenzucht. Beispielsweise, wenn eine bestimmte Verhaltensweise oder eine physiologische Eigenschaft durch planmäßige Zuchtwahl optimiert werden soll und man exakt benennen möchte, nach wie vielen Generationen das angestrebte Ergebnis der Zucht erreicht wurde.

In ähnlicher Weise werden auch die Ausgangsindividuen von Kreuzungen als Parentalgeneration bezeichnet. Deren Nachkommen (also die Mischlinge 1. Grades) heißen F1-Hybride, die Mischlinge 2. Grades (also die Nachkommen aus der Verpaarung von F1-Hybriden mit F1-Hybriden) heißen F2-Hybride.


Wenn man von WFNZ spricht ist das 100% F1 Generation von WF und keine F2....682

Gruß,
Christoph

Geändert von roloffia (09.11.2011 um 22:50 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 23:46   #7
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

Zitat:
entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche
Das ist falsch. F1 einer Ausgangsgruppe sind nicht zwangsweise Wildfangnachzuchten.

F1 gibt nur die Information, dass es die direkten Nachzuchten einer Ausgangsgruppe sind. Dabei ist es unrelevant, ob es sich dabei um Wildfänge, Zuchtformen oder Hybriden handelt. Es beschreibt einzig und alleine die nächste Generation.

Bietet jemand F1 Nachzuchten seiner Wildfänge an, so kann man aufgrund der Bezeichnung sicher davon ausgehen, dass es sich um WFNZ handelt.

Viele Grüße.
Stephan

Geändert von stephan_rlp (09.11.2011 um 23:56 Uhr).
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 22:50   #8
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Stephan_rlp,

Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Hallo,

Zitat:
Zitat:
entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche

Das ist falsch. F1 einer Ausgangsgruppe sind nicht zwangsweise Wildfangnachzuchten.
nein , es ist nicht falsch, Du hast denn Zusammenhang (Post#1) nicht verstanden, oder ungenau und oberflächlich gelesen.
Bei F1WFNZ wurde eindeutig P als WF definiert, ich aber habe meine Bedenken an Richtigkeit des Bezeichnung F1WFNZ geeusert, ich finde die Bezeichnung falsch und aus dem Grund habe geschrieben "entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche".

... und das stmmt genau weil sie von WF Tieren abstammen!

@Norman
Zitat:
Hallo Christoph,
Ich weiß nicht was vor 35 Jahren gelehrt wurde, aber Dein Kenntnisstand deckt sich nicht mit dem was allgemein unter dem Filialgeneration (also Fx) verstanden wird.
Die Parentalgeneration hat rein gar nichts mit WF zu tun.
Auch für Dich gilt die o.g. Erklärung, ich war nicht falsch und habe doch denn Zusammenhang von Fx, P, und WF verstanden.
Bitte einfach alles lesen und nicht nur ein aus dem Kontext gerissen Satz.

Gruß, Christoph

Geändert von roloffia (11.11.2011 um 22:57 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 23:35   #9
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

Zitat:
Kannst du mir verständlich machen, warum die Enkel von Wildfängen keine Wildfangnachzuchten mehr sind, obwohl sie von Wildfängen abstammen?
Weil sie nicht direkt von Wildfängen abstammen.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 23:57   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
...und aus dem Grund habe geschrieben "entweder F1 oder WFNZ, beide bedeuten das gleiche".
nein, F1 und WFNZ kann das Gleiche bedeuten (und tut es in der der Aquaristik auch oft), es muss es aber nicht !

Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Weil sie nicht direkt von Wildfängen abstammen.
Ich habe mal das Entscheidende in Sandors Aussage gefettet.
Dies ist meines Erachtens das allgemeine Verständnis von WFNZ, die direkten Nachzuchten von WF oder um es umständlicher auszudrücken die F1-Generation bezogen auf die P-Generation "WF".

Für alle folgenden Generationen wird eher die Systematik F1, F2,... verwendet oder unspezifisch NZ.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum