![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hypancistrus sp.
Hi,
es ist mir schon klar, dass es schwierig bis unmöglich wird, aber dennoch die Frage an die Hypancistrus-Experten. Was kann es sein und was kann es nicht sein ?! Das Alter ist ziemlich genau 5 Jahre, die Länge ca. 8,5 cm. Maulaufnahme: Hier noch zwei Bilder von den Elterntieren, die es leider nicht mehr gibt. Direkt nach dem Erwerb (unter welcher Nummer sage ich erstmal noch nicht), der Züchter hatte mehrere Arten und auch Hybriden (die er mir allerdings stolz in separaten Becken präsentiert hat, es ist schon lange her), d.h. Hybriden kann ich nicht wirklich ausschließen. Ich vermute mal die hatten so ca. 4 cm: Und noch ein Bild etwas später, ev. mit 5-6 cm, in der Größe haben sie dann auch für Nachwuchs gesorgt: Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hi Karsten
Zitat:
Zu den ersten Bilder sag ich mal L333/L66 Hybride.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Karsten,
auf den letzen beiden Bildern hätte ich auf L129/L270 getippt. Möglicherweise wurde diese dann mit L333/L66 oder oder verpaart... LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
soweit ich es damals beurteilen konnte war die Gruppe damals (5 Tiere) in Färbung und Form recht homogen. Andere Hypancistren hatte ich keine. Mit anderen Worten, wenn es ein Hybride ist, dann waren es die Eltern schon. Wenn ich recht entsinne, waren deren Eltern Wildfänge und die sahen im Auge eines damals noch Laien auch gleich aus. Kann man anhand der Bezahnung Nummern irgendwas ausschließen, besser bekomme ich es nicht hin, nicht sehr fotogen der Bursche... Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (23.01.2011 um 14:38 Uhr). Grund: Bild eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
für mich sind das mit ziemlicher Sicherheit L333. Zumindest dann, wenn meine Tiere mit Sicherheit L333 sind. Die sehen nämlich nahezu identisch aus. ![]() - L129 würde ich persönlich für mich ausschließen (andere Flossenform, nicht so gedrungen, andere Färbung). - Für L270 sind mir die Flossen hinten zu weit gezogen. Meine L270 haben keine derart ausgeprägten "Sicheln". - Für L66 ist die Musterung zu breit und nicht fein genug. Daher für mich eindeutig L333.
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hypancistrus sp. L201 oder Hypancistrus contradens? | Waldy | Welcher Wels ist das? | 2 | 07.10.2010 23:59 |