![]() |
Hi Karsten
Zitat:
Zu den ersten Bilder sag ich mal L333/L66 Hybride. |
Hi Karsten,
auf den letzen beiden Bildern hätte ich auf L129/L270 getippt. Möglicherweise wurde diese dann mit L333/L66 oder oder verpaart... LG Frank |
Hi,
soweit ich es damals beurteilen konnte war die Gruppe damals (5 Tiere) in Färbung und Form recht homogen. Andere Hypancistren hatte ich keine. Mit anderen Worten, wenn es ein Hybride ist, dann waren es die Eltern schon. Wenn ich recht entsinne, waren deren Eltern Wildfänge und die sahen im Auge eines damals noch Laien auch gleich aus. Kann man anhand der Bezahnung Nummern irgendwas ausschließen, besser bekomme ich es nicht hin, nicht sehr fotogen der Bursche... Gruß, Karsten |
Hallo,
für mich sind das mit ziemlicher Sicherheit L333. Zumindest dann, wenn meine Tiere mit Sicherheit L333 sind. Die sehen nämlich nahezu identisch aus. ;) - L129 würde ich persönlich für mich ausschließen (andere Flossenform, nicht so gedrungen, andere Färbung). - Für L270 sind mir die Flossen hinten zu weit gezogen. Meine L270 haben keine derart ausgeprägten "Sicheln". - Für L66 ist die Musterung zu breit und nicht fein genug. Daher für mich eindeutig L333. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum