L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2010, 18:48   #1
Riddler
L-Wels
 
Benutzerbild von Riddler
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
Redox

Guten Abend zusammen..

Mich würde mal Interessieren , wie wichtig ist redox..??? Wie viel sollte im Wasser höchstens vorhanden sein..? Und hat es Negative auswirkung bei der Zucht... Usw..

Lg. Torsten..
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 11:11   #2
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Torsten,

ich musste erst mal suchen, was Redox überhaupt ist/bedeutet?
Nach dem was ich hier gelesen/gefunden habe: https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...Redoxpotenzial
kann ich für mich sagen, es ist für mich bzw. meine Fische nicht wichtig ist. Soll heißen, dass ich mich mit diesem Wert bisher nicht auseinander gesetzt habe und es auch zukünftig nicht machen werde. Vielleicht haben andere eine andere Meinung bzw. Erfahrung damit. Aber ich denke, wenn man seine Becken, egal ob Zucht oder nicht, im Auge behält und vernünftig pflegt, dann muss man sich nicht noch mit zusätzlichen Werten "belasten".

Viele Grüße,

Eric

Geändert von Rohga (19.12.2010 um 11:13 Uhr).
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 14:16   #3
Riddler
L-Wels
 
Benutzerbild von Riddler
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
Hallo Eric..

Danke für deine Antwort..Vieleicht meldet sich ja der eine oder andere noch..

Lg. Torsten..
Riddler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 16:16   #4
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Das Redoxpotential zu messen wird nur "interessant" wenn man Ozon zuführt.
Eigentlich wird es zum großen Teil in der Meerwasserabteilung zu finden sein.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 17:49   #5
knut2006
Babywels
 
Benutzerbild von knut2006
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 24
Hallo,

das Redoxpotential gibt Auskunft über das Oxidations und Reduktionsverhalten. Vereinfacht gesagt ist damit die Wasserbelastung gemeint. Es ist also durchaus ein wichtiger Wert, auch für die Süßwasseraquaristik.
Meist wird dieser Wert aber nur, wie der Vorreder schon schrieb, zur Ozonzugabe in der Meerwasseraquaristik eingesetzt. Die Ozonzugabe wird hier durch den Redoxwert gesteuert.

Bei Süßwasser ist es meist ausreichend wenn z.b. Nitrit und Nitrat überwacht werden.

Ein empfohlener Wert fürs Aquarium sind 250 - 300 mV

Je höher der Wert, umso steriler wird das Wasser, im Schwimmbad werden schon mal an die 1000 mV erreicht.

Ozon kann übrigens auch in der Süßwasseraquaristik zur Entkeimung eingesetzt werden und hat teilweise großen Einfluß auf die Schlupfraten der Eier und die Überlebenschancen sehr empfindlicher Jungtiere.

Schöne Grüße
Kurt
__________________
Arten in Pflege:
L 28, L 46, L 66, L 70, L 129, L 134, L 134 Jamanxim,
L 142, L 163, L 174, L 236, L 260, L 262, L 270, L 333, L 333 albino, L 340, L 399, L 401, L 403, L 404, L 450

Regelmäßige Nachzuchten: L 46, L 66, L 129, L 134,
L 174, L 236, L 260, L 262, L 270, L 333, L 340, L 450
knut2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum