L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Redox (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27924)

Riddler 18.12.2010 18:48

Redox
 
Guten Abend zusammen..

Mich würde mal Interessieren , wie wichtig ist redox..??? Wie viel sollte im Wasser höchstens vorhanden sein..? Und hat es Negative auswirkung bei der Zucht... Usw..

Lg. Torsten..

Rohga 19.12.2010 11:11

Hallo Torsten,

ich musste erst mal suchen, was Redox überhaupt ist/bedeutet?
Nach dem was ich hier gelesen/gefunden habe: https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...Redoxpotenzial
kann ich für mich sagen, es ist für mich bzw. meine Fische nicht wichtig ist. Soll heißen, dass ich mich mit diesem Wert bisher nicht auseinander gesetzt habe und es auch zukünftig nicht machen werde. Vielleicht haben andere eine andere Meinung bzw. Erfahrung damit. Aber ich denke, wenn man seine Becken, egal ob Zucht oder nicht, im Auge behält und vernünftig pflegt, dann muss man sich nicht noch mit zusätzlichen Werten "belasten".

Viele Grüße,

Eric

Riddler 19.12.2010 14:16

Hallo Eric..

Danke für deine Antwort..Vieleicht meldet sich ja der eine oder andere noch..

Lg. Torsten..

Alenquer 19.12.2010 16:16

Mahlzeit

Das Redoxpotential zu messen wird nur "interessant" wenn man Ozon zuführt.
Eigentlich wird es zum großen Teil in der Meerwasserabteilung zu finden sein.

knut2006 20.12.2010 17:49

Hallo,

das Redoxpotential gibt Auskunft über das Oxidations und Reduktionsverhalten. Vereinfacht gesagt ist damit die Wasserbelastung gemeint. Es ist also durchaus ein wichtiger Wert, auch für die Süßwasseraquaristik.
Meist wird dieser Wert aber nur, wie der Vorreder schon schrieb, zur Ozonzugabe in der Meerwasseraquaristik eingesetzt. Die Ozonzugabe wird hier durch den Redoxwert gesteuert.

Bei Süßwasser ist es meist ausreichend wenn z.b. Nitrit und Nitrat überwacht werden.

Ein empfohlener Wert fürs Aquarium sind 250 - 300 mV

Je höher der Wert, umso steriler wird das Wasser, im Schwimmbad werden schon mal an die 1000 mV erreicht.

Ozon kann übrigens auch in der Süßwasseraquaristik zur Entkeimung eingesetzt werden und hat teilweise großen Einfluß auf die Schlupfraten der Eier und die Überlebenschancen sehr empfindlicher Jungtiere.

Schöne Grüße
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum