![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 13
|
L-81 oder L-425?
Hallo Forum,
ich möchte mir zu meinen Apistogramma Agassiz "Red Fire" einen schönen Wels dazu setzen. Das Becken ist 180 Liter und ausser Panzerwelsen (5 Stück) und Harnischwelse (5 Stück) sind nur noch Neons im Becken. Ich habe nun bei einem Zoofachhändler den L-81 gesehen oder den L-425 der mir gefallen würde. Die Frage ist, welcher passt bessern zu meinen Barschen? Danke! Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Stefan,
die Frage, die sich unweigerlich aufdrängt, welche sind die Zitat:
Dann solltest Du schauen, ob Du den Pflegeansprüchen beider Arten gerecht wirst, d.h. passen die in Dein Becken: Panaqolus spec L 425 Baryancistrus spec. L 81 . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
bei welchem Zoofachhändler hast du denn den L425 gesehen?
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
... DAS würde mich auch interessieren.
LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 13
|
Das diese Frage kommt war klar
![]() Mein Zoofachhändler hat schon gesagt, das die L-425 aktuell nicht mehr "bestellt" bzw. beschafft werden können da die auf irgendeiner List stehen. Er hat noch ein Exemplar da und er verlangt 35 Euro. Die Harnischwelse sind: Ohrgitter Harnischwelse Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moinsen,
*gg* Zitat:
Die Tiere stammen bekanntermaßen aus Peru, und kommen immer wieder vereinzelt rein. Es sind mir zur Zeit keinerlei Ausfuhrbeschränkungen für den Export von Zierfischen aus Peru bekannt. Dein Händler verwechselt da wohl etwas mit Brasilien, wobei da auch nur der Export von Hypancistrus zebra explizit verboten ist. Darüber hinaus gibt es noch eine Liste der zum Export freigegebenen Arten aus Brasilien, die einige hundert Arten enthält. ... falls du ihn nicht nimmst, würde ich mich über eine PN mit den Kontaktdaten des Händlers freuen. LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hi,
ich bezweifel, dass dein Händler weiß was er da hat. Ich glaube kaum, dass es ein L425 ist. Diese Antwort deines Händlers spricht dagegen und der Preis erst recht.
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Stefan,
was Enrico unterschwellig angedeutet und nicht explizit geschrieben hat ist: Auf vielen Stocklisten steht eine falsche Bezeichnung. Der Fehler muß nicht explizit bei deinem Händler zu suchen sein, oftmals liegt dieser bereits bei dem Großhändler der die Bezeichnung aus der Importliste einfach übernimmt. Somit glauben dann alle das es genau dieser Fisch sei. Auch ich habe einen anderen Preis vor Augen, die für die ersten gezahlt werden mußte... Es sprechen viele Faktoren dagegen das es ein Echter ist! Aber es ist nicht unmöglich das es ein Echter ist. Ein Foto würde diesen Zweifel Abhilfe schaffen. Oder vergleiche die Bilder aus der DB mit dem Tier von deinem Händler. Bedenke auch Ähnlichkeiten zu anderen L's! PS: Soweit ich weiß hatte nur ein Händler das vergnügen gehabt diesen L-Wels verkaufen zu dürfen! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 28.08.2010
Beiträge: 13
|
Hallo Frank,
danke für deinen Beitrag. Ich bin ja ein Neuling, von daher will ich da nichts zu 100 % behaupten. Ausserdem muss ich ehrlich sagen gings mir nicht darum eine rege Diskussion auszulösen ob er nun "echt" ist oder nicht. Mir gings nur darum welche besser zu meinen Fischen passen oder welche Art "friedlicher" ist. Bezüglich der Bilder auf der Datenbank. Ich muss sagen für mich (Aquarienanfänger) muss ich sagen er sieht wirklich so aus wie auf den Bildern, allerdings ist er erst ca. 5 cm groß (Augenmaß). Falls es klappt mache ich gerne mal ein Bild, ich hoffe der Händler sieht mich nicht komisch an weil ich den Fisch fotografiere. Danke und viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
btw, wenn die Stockliste des Welsladens stimmt, dann hat er doch noch L425... Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche:] xx.xx.xx, xx:xx, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden | Fischfan4ever | Mitfahrbörse | 0 | 18.04.2010 21:08 |
[Suche:] ab 8.03.2010, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden | Fischfan4ever | Mitfahrbörse | 0 | 08.03.2010 18:49 |
[Suche:] 02.05.2009 oder anderes Datum, von Bremen-Walle nach Witten oder Umgebung | JimGeoinf | Mitfahrbörse | 0 | 25.04.2009 10:01 |
Suche L46 oder L134 gegen Kardinalsgarnelen oder CR K0-2 | Duke | Suche | 0 | 10.02.2009 15:55 |
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen | bidewaterkant | Suche | 1 | 20.08.2007 19:23 |