![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 37
|
Hallo hätte mal eine Frage
Ja hallo zusammen , hätte ne Frage bezüglich Wasseraufbereitung mit Torfbombe ! Welche Art von Torf ist dazu am besten geeignet ! Hab mir Hochmoortorf gekauft und das Wasser ist ganz dunkel ! Wie kann Ich es machen daß mein Wasser hell bleibt ! Ist für mein GB und da sieht es nicht sehr schön aus wenn das Wasser so dunkel ist ! Bin für jede Art von Tipps und Anregungen Dankbar !
MfG Robert ![]()
__________________
--------------------------------------------- L134 sind stets willkommen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 37
|
Betreff Torfbombe (Kanone)
Hallo Frank erst mal Danke für deine Hilfe und ob jetz Bombe oder Kanone is ja egal ! Also Ich hab ja Osmoseanlage in Betrieb und das wird auf dauer doch etwas teuer deswegen will Ich ja auch beides kombinieren ! Hab mir ja eine Torfkanone gebaut und das Wasser is halt sehr dunkel ! Werd wohl mal einen anderen Torf ausprobieren müßen von Dehner ! Meine Torfwerte waren Ph 6 und Kh war bei 10 und Gh war aber bei 6 ! Schon etwas komische Werte ! Was meinst Du dazu ! Leitungswasser hat Ph 7.8 - Kh hat 13 und Gh ist bei 17 ! Also sehr hartes Wasser !
MfG Robert ![]()
__________________
--------------------------------------------- L134 sind stets willkommen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Robert
ich denke über Filterung könntest du das Wasser klar bekommen. Wie fein du filtern müßtest kann ich dir nicht sagen aber die Wasserfärbung kommt ja von kleinen Schwebstoffen. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
Hallo Robert,
ich werfe mal das Stickwort Aktivkohle ins Spiel. Damit solltest Du die Braunfärbung gelindert bekommen. Bitte informiere Dich gut über Dosierung und Länge der Filterung. Infos solltest Du im Forum und via Google etliche finden. LG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 37
|
betreff Torfkanone
Danke für Eure Tipps - werde erst mal anderes Torf besorgen ! Werde Euch aber auf dem laufenden halten bezüglich Werte und Kanone wies hinhaut !
Aktivkohle ist dann auch im Einsatz und müßte dann schon hin haun glaub Ich ! Also erst mal Danke für Eure Hilfe ! MfG Robert ![]()
__________________
--------------------------------------------- L134 sind stets willkommen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 43
|
Hallo Robert,
ich benutze das biologische Filtermaterial von Peat Plus und habe sehr gute Erfahrungen damit. Gefiltert wird über HMF, das Säckchen habe ich nun seid 8 Wochen schon drin und habe einen konstanten pH von 6,5. Der örtliche pH beträgt 8, welcher für das Amazonasbecken zu hoch. Beim Wasserwechsel verschneide ich das Wasser mit Osmose 50/50 und habe eine sehr leichte Braunfärbung. Gruß LA100 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo, und gleich eine Frage... | Sonja01 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 12.10.2005 14:32 |
Eine Frage | Cocny | Aquaristik allgemein | 1 | 07.03.2004 12:30 |
Kurzes Hallo Und Auch Gleich Eine Frage | M | Welcher Wels ist das? | 2 | 30.12.2003 22:45 |