![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Mein erster Zuchterfolg L129
Hallo Zusammen,
hab heut mal wieder etwas mehr Zeit damit verbracht meine Welse zu beobachten und konnte zu meiner Freude sehen das mein Männchen noch in der Höhle sitzt und auf seinen Nachwuchs aufpasst. ![]() Ich habe nur Angst das sie demnächst die Höhle verlassen und meine Schmetterlingsbuntbarsche sich darüber her machen. ![]() Was denkt ihr wann die kleinen ungefähr die Höhle verlassen werden? Eigentlich hatte ich noch nicht mit Nachwuchs gerechnet da nur einer von meinen 3 L129 8 cm ( Männchen ) ist und die anderen 2 so um die 6-7 cm. Zu meinem Becken: Es ist ein Gesellschaftsbecken mit den 3 L129 und 5 L134. Maße: 80 x 35 x 45 Desweiteren schwimmt noch ein Schmetterlingsbuntbarsch Päärchen und 8Diamantregenbogenfische. Temperatur: 28° PH Wert: 7,2 Bin auf jeden Fall überglücklich über meinen ersten Welsnachwuchs. ![]() Wünsche euch noch einen schönen Abend. Gruß Timo Geändert von Timo11 (06.08.2009 um 21:30 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
|
Hi Timo,
ich würde die Höhle samt Vater und Brut in einen EHK vor den Filtereinlauf hängen und auf gute Durchlüftung achten, die Ramirezi gehen an die Brut, aber schlimmer sind die Regenbögen, die gehen blitzschnell auf alles was klein ist und zappelt.
__________________
Grüße, Frank L134, L147, L183, 201, L204, L205, L401, L410, C. sterbai, C. aeneus Meine kleine Seite: franks-aquahobby.de Den Shop betreue ich: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Timo,
würde sie genauso wie blandinn sagt in ein EHK. Sonst wird wohl keiner überleben. Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Hallo,
danke für die Antworten. Hab jetzt grad mal wieder zu meinen Männchen in die Höhle reingeleuchtet und mindestens 5 kleine endeckt die wie gesagt schon den Dottersack aufgebraucht haben. Auch hab ich jetzt versucht meinen EHK in meinem Aquarium unterzubringen, ist aber leider nicht möglich, da mein Fluval Becken eine teils angeklebte Abdeckung hat und ich den EHK leider nicht einhängen kann. ![]() Alternativ hab ich nur so einen Plastikkasten der an der Wasseroberfläche schwimmt oder ich habe die Möglichkeit den EHK samt Nachwuchs in mein anderes L174 Becken einzuhängen. Hier wäre es möglich. Allerdings hab ich hier halt etwas andere Wasserwerte und ich weiß nicht ob den kleinen dann eine Umstellung was ausmachen würde? Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Hi
Meinst du einen von den Guppy Tanks? Wenn ja dann kannst du die Larven reinpacken und einen Sprudelstein mit rein das sollte klappen.Und TDS mit rein diese fressen den Bakterienbelag vom Boden und das restliche Futter was übrig bleibt.Das habe ich immer mit meinen Fischlarven gemacht und das hat auch immer gut geklappt(und ich habe bereits vieeeeles nachgezogen ;D). lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Hallo Sergen,
ja des ist so ein Guppytank. Wie mach ich des dann am besten? Soll ich das Männchen mit Nachwuchs in den Guppytank schütteln und dann das Männchen wieder raus fangen? Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
|
Wenn der Kasten groß genug ist dan mit der Höhle und dem Vater rein setzten,wenn der Kasten zu klein ist dann die Larven so reinpacken Dottersack sollte aber fast schon verbraucht sein.Da sonst der Dottersack an den Seiten mit den Schlitzen reißen kann (Wie bei meinen Aulonocaras damals
![]() Wünsche dir trotzdem viel glück bei der Aufzucht .Hoffe ich konnte dir als 16 Jähriger trotzdem helfen ![]() lg sergen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi Timo,
viel Glück dann mitm 2ten Gelege, na wenn er Hunger hat wird er sich schonmal was holen ![]() Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
|
Hallo,
hier mal ein Bild eines kleinen L129. ![]() https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4205 Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hallo Timo,
einen niedlichen kleine Kerl hast Du da. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster Erfolg | matthias84 | Zucht | 8 | 07.11.2008 15:14 |
erster L134 Zuchterfolg Hilfe!!! | Eminem99122 | Zucht | 6 | 18.08.2008 18:13 |
L-134 mit 8cm Zuchterfolg? | Razorblade | Zucht | 6 | 30.05.2007 21:25 |