L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mein erster Zuchterfolg L129 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24227)

Timo11 06.08.2009 22:25

Mein erster Zuchterfolg L129
 
Hallo Zusammen,

hab heut mal wieder etwas mehr Zeit damit verbracht meine Welse zu beobachten und konnte zu meiner Freude sehen das mein Männchen noch in der Höhle sitzt und auf seinen Nachwuchs aufpasst. :brl: Ich habe leider keine Ahnung wie alt die kleinen nun sein könnten, denke aber das sie noch nicht größer als 10mm sind. Der Dottersack ist schon aufgebraucht.
Ich habe nur Angst das sie demnächst die Höhle verlassen und meine Schmetterlingsbuntbarsche sich darüber her machen. :(
Was denkt ihr wann die kleinen ungefähr die Höhle verlassen werden?
Eigentlich hatte ich noch nicht mit Nachwuchs gerechnet da nur einer von meinen 3 L129 8 cm ( Männchen ) ist und die anderen 2 so um die 6-7 cm.

Zu meinem Becken:
Es ist ein Gesellschaftsbecken mit den 3 L129 und 5 L134.
Maße: 80 x 35 x 45
Desweiteren schwimmt noch ein Schmetterlingsbuntbarsch Päärchen und 8Diamantregenbogenfische.
Temperatur: 28°
PH Wert: 7,2

Bin auf jeden Fall überglücklich über meinen ersten Welsnachwuchs. :sup:

Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Gruß
Timo

blandinn 06.08.2009 23:08

Hi Timo,
ich würde die Höhle samt Vater und Brut in einen EHK vor den Filtereinlauf hängen und auf gute Durchlüftung achten, die Ramirezi gehen an die Brut, aber schlimmer sind die Regenbögen, die gehen blitzschnell auf alles was klein ist und zappelt.

Darksun23 06.08.2009 23:41

Hi Timo,

würde sie genauso wie blandinn sagt in ein EHK. Sonst wird wohl keiner überleben.

Gruß Gregor

Timo11 07.08.2009 17:39

Hallo,

danke für die Antworten.
Hab jetzt grad mal wieder zu meinen Männchen in die Höhle reingeleuchtet und mindestens 5 kleine endeckt die wie gesagt schon den Dottersack aufgebraucht haben.
Auch hab ich jetzt versucht meinen EHK in meinem Aquarium unterzubringen, ist aber leider nicht möglich, da mein Fluval Becken eine teils angeklebte Abdeckung hat und ich den EHK leider nicht einhängen kann. :mad:
Alternativ hab ich nur so einen Plastikkasten der an der Wasseroberfläche schwimmt oder ich habe die Möglichkeit den EHK samt Nachwuchs in mein anderes L174 Becken einzuhängen. Hier wäre es möglich. Allerdings hab ich hier halt etwas andere Wasserwerte und ich weiß nicht ob den kleinen dann eine Umstellung was ausmachen würde?

Gruß
Timo

maccus 07.08.2009 21:00

Hi
Meinst du einen von den Guppy Tanks? Wenn ja dann kannst du die Larven reinpacken und einen Sprudelstein mit rein das sollte klappen.Und TDS mit rein diese fressen den Bakterienbelag vom Boden und das restliche Futter was übrig bleibt.Das habe ich immer mit meinen Fischlarven gemacht und das hat auch immer gut geklappt(und ich habe bereits vieeeeles nachgezogen ;D).

lg sergen

Timo11 07.08.2009 23:08

Hallo Sergen,

ja des ist so ein Guppytank. Wie mach ich des dann am besten?
Soll ich das Männchen mit Nachwuchs in den Guppytank schütteln und dann das Männchen wieder raus fangen?

Gruß
Timo

maccus 07.08.2009 23:40

Wenn der Kasten groß genug ist dan mit der Höhle und dem Vater rein setzten,wenn der Kasten zu klein ist dann die Larven so reinpacken Dottersack sollte aber fast schon verbraucht sein.Da sonst der Dottersack an den Seiten mit den Schlitzen reißen kann (Wie bei meinen Aulonocaras damals :( ).

Wünsche dir trotzdem viel glück bei der Aufzucht .Hoffe ich konnte dir als 16 Jähriger trotzdem helfen:spz:.

lg sergen

Timo11 08.08.2009 00:18

Hallo Sergen,

klar hast du mir mit deinen 16 Jahren gut geholfen. :klt:
Ich hab dagegen mit meinen 23 jahren noch einiges zu lernen, hab aber jetzt schon eine riesen freude mit meinen Tieren.
Dann wirds jetzt aber au langsam Zeit für dich zu schlafen. Musst ja schließlich noch groß und stark werden. :D
Also danke nochmal

Timo

maccus 08.08.2009 00:54

Haha Groß und stark :brl:.Bin schon 1.95m groß XD.Naja lernen kann man ja immer ne :D .Ich lese zwar nicht viel (langweilig)aber wenns um Aquaristik geht kann ich nicht anders.

Ich geh dann auch mal pennen .

lg

Timo11 10.08.2009 21:36

Guten Abend,

wollt nur kurz berichten das ich am Samstag aus der Höhle 9 kleine L129 geschüttelt hab und noch alle wohl auf sind.
Was mich ein bisschen verwundert hat, war als ich das Männchen aus der Höhle hab, ging sein erster Weg wieder zu meinem L129 Weibchen in die Höhle und vergnügte sich.:lve: Und nun passt er schon wieder auf das nächste Gelege auf.
Hat der denn keiner Hunger mal zwischendurch?

Gruß
Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum