L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 14:10   #1
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
orange Farbener L200 ?!!??

Sälü zusammen !

Ich war heut schnell bei nem Händler, wollte schauen ob dieser L075 hat...

Da schau ich in ein Becken rein, wo ich schon länger weis, dass er L200 drin hat.
Doch was sehe ich da ? neben all den "normalen" L200er (alles was ich sah Lowfin), knabberte da ein sehr ausgefallener Wels an nem Stückchen Holz.

Die ganze Körperform entsprach der der anderen L200, auch sein ganzer forderer Körperteil war grünlich, mit weissen Punkten. Diese Punkte zogen sich von vorne jedoch nur bis zum ende der Rückenflosse.
Anhand der sehr kleinen Lücke zwischen Rücken- und Pektorial(?)-Flosse schloss ich da auf ein High-Fin.

Alles in allem eigentlich auch ein "normaler" L200, wenn da nicht die orangen Flossen-Ränder gewesen wären ?!!??
Die Rückenflosse, die Schwanzflosse, sogar die seitlichen Flossen hatten einen sehr schönen orangen Saum... (eigentlich ähnlich den L128, welche da aber ein grün-bläulich-weisser Saum haben)

Natürlich sprach ich den Händler darauf an, er meinte "dieser war bei der L200 Lieferung dabei"... doch auch er sah natürlich den Unterschied...

Hat jemand von Euch eine Ahnung, um welche Art sich es dabei handeln könnte ? (evtl natürlicher Hybride?)

konnte leider keine Bilder machen (kamera nicht dabei), doch anhand meiner Beschreibung sollte man sich doch schon ein Bild machen können.

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:42   #2
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
also das scheint mir, deiner Beschreibung nach, normal zu sein.
Es gibt öfters Hifins, die an den Flossen einen gelben/orangen "Saum" haben. Normalerweise eher gelb-orange, als richtig intensiv orange, aber zum Einen sind Farben oftmals eh Ansichtssache und zum Anderen, warum sollte es das nicht auch geben!?

Mal ein Bild von einem Hifin, der allerdings schon größtenteils gelblich gefärbt ist. Wobei das - gerade an den Flossen - auch stark ins Orange geht, nur durch den Blitz sieht er ziemlich hell aus.



Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 14:51   #3
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
Hi Christopher !

Indeed, das geht doch schon schwer in diese Richtung !!

Das von mir gesehene Exemplar hatte jedoch eindeutig mehr orange Anteil.
Aber das hängt sicherlich auch noch von der Beleuchtung, und natürlich dem Wasser ab (dort war ein leichter Torf-Stich, was natürlich alle Farben dunkler machte).

Danke für das Posten dieses schönes Bildes =) und natürlich für die Antwort.

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 18:57   #4
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Hallo!

Meine L200 HF sehen alle so aus. Ein grundkörperton der grünlich-bräunlich-orange ist, und Flossensäume die eher ins orange-gelbe gehen. Sind mit unter 4cm aber noch sehr kleine Tiere.

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:32   #5
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

ist bei meinen kleineren Baryancistrus Demantoides genauso.
Sieht super aus leider verliert sich das mit dem Alter.

Gruß
Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 00:10   #6
McBuell
Welspapa
 
Benutzerbild von McBuell
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
Hallo zusammen !

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen,
das Kerlchen ist in der Tat erst so um die 4.5cm...

Schade dass sich das im Alter etwas "verwächst"

Wieviele Tiere pflegt Ihr denn schon wie lange ? und wie gross sind sie denn so ? Nachwuchs hat wohl noch keiner gehabt, scheint aber möglich zu sein...
Sehr schöne Tiere muss ich sagen !

Gruss Claude
__________________

5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas
McBuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 00:24   #7
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Hallo,

Ich pflege seit etwa einem Monat drei hi fins, alle zwischen 3,5 und 4cm lang hätte ich geschätzt.

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L-144 orange sterndlschauer Suche 0 16.12.2006 10:37
Procambarus clarkii orange cph Privat: Tiere abzugeben 0 03.01.2006 10:45
Biete: Cambarellus patzcuarensis orange NZ in HH Indina Privat: Tiere abzugeben 0 16.02.2005 08:18
Biete: Cambarellus patzcuarensis orange NZ Indina Privat: Tiere abzugeben 0 13.01.2005 10:14
orange Eier -=Mischi=- Loricariidae 11 18.04.2004 19:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum