L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 16:20   #1
adim
Babywels
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 6
L12 oder Peckoltia sabaji

Liebe Wels-Freunde,

Ich habe schon einige Versuche unternommen meinen Wels zu bestimmen, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher.

Ich persönlich tippe entweder auf den L12 gemäss L-Welse.com-Datenbank oder Peckoltia sabaji aufgrund des Fotos in diesem Bericht https://www.planetcatfish.com/shanes...article_id=358

Zwei Fotos des Tieres findet Ihr unter folgenden Links:
https://gallery.me.com/adimahlstein#...&bgcolor=black
https://gallery.me.com/adimahlstein#...&bgcolor=black

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüsse,
Adi.
adim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:43   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

deine Links führen ins Leere.

In Deutschland ist der, in Jannes Bericht als Peckoltia sabaji deklarierte Wels als Ancistomus sabaji bekannt. Das kommt daher, dass insbesondere der amerikanische Ichthyologe Jon W. Armbruster viele Gattungen nicht anerkennt und sie als Synonyme zu anderen, älteren Gattngen betrachtet. So kommt es des öfteren zu Differenzen in englisch und deutsprachigen Teilen der Welt



viele Grüße, Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 16:46   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI Daniel

du mußt einfach auf Browser weiter verwenden klicken dann gehts.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:08   #4
adim
Babywels
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 6
Habe jetzt die Fotos hier hochgeladen, die Qualität ist aber bei den Links um einiges besser.

Daniel, schon mal vielen dank für deinen Kommentar!

Viele Grüsse,
Adi.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1657xx.jpg (41,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1656xx.jpg (50,0 KB, 26x aufgerufen)
adim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 06:44   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Adi,

schau mal unter L75

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 11:42   #6
adim
Babywels
 
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 6
Hallo Wulf,

Danke für Deine Bestimmung! Da gibt es ja verschiedenste Farbformen, am ehesten gleicht das Foto des L301 meinem.

Ist Jemand hier im Forum anderer Meinung?

Mein Tier ist aufgrund des runden Bauchs vermutlich ein Weibchen?!

Gibt es in der Schweiz (oder auch in Deutschland) Nachzuchten dieser schönen Tiere?

Es wäre bestimmt möglich eine kleine Gruppe mit drei L144 in einem 300 Liter Becken zu vergesellschaften...

Grüsse,
Adi.
adim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 17:35   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Wulf!

Stimmt, aber wenn die Tiere z.B. über Belem oder Manaus importiert wurden, ist die Chance eher sehr gering, dass die Tiere aus dem Orinoco-System stammen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistomus Sabaji L-75 oder L- 124 oder L-301 dijana007 Welcher Wels ist das? 15 09.04.2009 20:05
Peckoltia sabaji "L 301" Walter Erstbeschreibungen und Systematik 3 04.06.2005 18:31
L124=Peckoltia sabaji od. Ancistomus sabaji ? Pterophyllum Loricariidae 13 18.05.2005 17:33
Peckoltia Oder Zonancistrus Ronny M. Welcher Wels ist das? 16 09.01.2004 07:13
Panaqolus oder Peckoltia? kauffi Welcher Wels ist das? 7 18.08.2003 21:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum