L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 13:23   #1
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Artenbecken L333??

Hallo
ich wollte fragen, ob ich in meinem 80x40x40 Becken L333 halten könnte und wieviele. Wenn ich L333 halten könnte, ob ich auch noch Oberflächefische wie Neons halten könnte, und ob dann Corydoras keinen Platz mehr hätten.

gruß
Philipp
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:32   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Philipp,

ja.
Über die Suche findest Du zu dem Thema einiges, die Hypancistrus-Arten mit ähnlicher Größe sind in der Beziehung ähnlich.
Panzerwelse sind aufgrund der für Hyps erforderlich höheren Temperatur nicht ideal, am ehesten kämen noch C. caudimaculatus (nicht ganz so groß und wärmeliebend) in Frage.
Falls Du schon die Corydoras hast, dann welche (Cory ist nicht gleich Cory) ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:40   #3
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo Karsten
Nein ich habe noch keine Corys mehr.Was denkst du ist leichter zu halten L401 oder L333 . Ich bin noch in einen Zwiespalt( schreibt man das so?).

Gruß
Philipp
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:53   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

das wird sich nichts nehmen, aber da die L 401 etwas kleiner bleiben, eher diese.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 14:10   #5
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo Karsten,
mir gefallen L333 doch besser, würde es gehen, wenn ich 2Männchen und 3 Weibchen halte??Wieviele Höhlen brauche ich dann? Dürften Höhlen mit 5 cm Durchmesser eingang gehen??

Gruß
Philipp
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 14:46   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Philipp,

... für ausgewachsene L333 ist ein 80cm Becken zu klein.
Such Dir bitte kleinere Welse aus.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 15:46   #7
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo Elko,
OK könntet ihr mir welche nennen, die in die farbliche Richtung des L333 gehn.Ich ahbe folgende ausgesucht:
-L75
-L204
-L401
-L201
-L129 und zu guter letzt:
-L66

Gruß
Philipp
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 15:53   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo Philipp,

ich würde vorschlagen, du schaust dich mal in der DB um, und suchst dir einen Wels raus, den du gerne halten möchtest. Dann benutzt du die Suche und schaust nach, ob du ihm die gewünschten Bedingungen erfüllen kannst, wenn dann noch Fragen offen sind: immer her damit!

So kann das noch seitenweise weitergehen und es kommt trotzdem nix bei rum!


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 16:35   #9
aquaristikfreak
Welspapa
 
Benutzerbild von aquaristikfreak
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
Hallo
ok konnte es jetzt begrenzen.
L134 und L316 sind gut.Nur habe ich leider nichts über L401 gefunden, kann mir da jemand helfen??

Gruß
Philipp
__________________
Liebe Grüße
Philipp
aquaristikfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:35   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

https://www.plecofanatics.com/articl...?e=323&catid=1

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Art ins Artenbecken? Käfer Loricariidae 19 27.03.2007 22:36
72l artenbecken für c. melini sebastian.z Callichthyidae 3 07.02.2007 01:32
L134 artenbecken - wie einrichten? htsf Loricariidae 3 17.01.2007 18:22
Artenbecken ?? Khosch Loricariidae 5 31.10.2005 14:27
Artenbecken Mit L46 Puma Einrichtung von Welsbecken 7 01.12.2003 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum