L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2008, 16:21   #1
c. similis
Babywels
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 2
golden nugget?

hallo,

ich habe mir vor kurzem bei meinem händler einen wels in stattlicher größe für 20€ mitgenommen er ist nict wie auf den bilder tiefschwarz und 16cm lang.

welcher könnte es denn sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19052008051.jpg (295,9 KB, 105x aufgerufen)
c. similis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 17:44   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

naja, nach nem Baryancistrus sieht mir das auf diesem Bild nicht aus.

Wenn ich tippen müsste, würde ich Leporacanthicus sagen.

Versuch mal ein (scharfes) Bild von der Maulpartie zu machen.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:34   #3
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hi,

ein Golden Nugget ist das wohl nicht. Sowas wie L7 könnte da eher hinkommen. Die gibt es auch eher in der Größe im Handel. Kannst ja mal Fotos mit deinem Wels vergleichen. Achte vor allem auf die Zähne. Leporacanthicus haben so ne Art Nagezähne, Baryancistrus hätte eine Kauleiste.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 21:29   #4
c. similis
Babywels
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 2
hi,

also ich habe zwar kein bild machen können doch hab ich ein bild von dem maul im internet geusch und auch gefunden

https://www.auburn.edu/academic/scie...home/mouth.jpg

ich muss leider bloß den link einfügen, weil ich irgendwie keine bilder mehr anhängen kann...

mfg
c. similis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:19   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von c. similis Beitrag anzeigen
im internet ... gefunden
...
ich muss leider bloß den link einfügen, weil ich irgendwie keine bilder mehr anhängen kann...
auch sonst müsstest Du das so machen (wegen Copyright), eigene Bilder kannst Du auch in Deine Galerie einstellen und so verlinken, dass man sie in den Posts direkt sieht:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15709

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 23:16   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Namenloser!

Wenn das Maul Deines Tieres so aussieht wie auf dem Bild, mit ausgefranster Lippe etc. dann ist es ein Leporacanthicus.

Grüße,
Christian

PS: Lies Dir doch bitte Deine Posts nochmal durch, bevor Du sie abschickst. Mit ein paar weniger Fehlern lässt sichs echt besser lesen...
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 05:05   #7
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich würde auch in Richtung Leporacanthicus Galaxis tippen. Der Kopf des Tieres ist für einen Baryancistrus etwas spitz und auf dem Foto scheint er auch relativ große Lappen am Maul zu haben.

Sicher ist dann natürlich nur mit besseren Fotos.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 09:36   #8
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
... Richtung Leporacanthicus Galaxis...
<KLUGSCHEISS AN>
Du meintest bestimmt Leporacanthicus galaxias

</KLUGSCHEISS AUS>
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 18:15   #9
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,



<KLUGSCHEISS AN>
Du meintest bestimmt Leporacanthicus galaxias

</KLUGSCHEISS AUS>
Natürlich,
Du hast recht .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
golden nugget, die zweite camarilla Loricariidae 6 24.01.2006 21:42
Golden Nugget Derrick Loricariidae 11 03.07.2005 11:50
golden nugget frank und hellena Krankheiten 3 12.12.2004 18:36
Golden Nugget Shadow310574 Callichthyidae 4 04.02.2004 06:51
Golden Nugget Fisherman Einrichtung von Welsbecken 5 28.12.2003 10:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum