L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2007, 11:08   #1
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hexenwels - Artbestimmung

Hallöchen,

ich habe Donnerstag folgende Prachtexemplare erstanden.
Leider waren es die letzten beiden.

Nun würde ich gern Gewissheit haben um welche Art es sich handelt (hoffe ja das es H. benis sind).
Hoffe das ihr mir helfen könnt!
Die Tiere sind ca. 7cm groß.

Könnt ihr vielleicht auch die Geschlechter bestimmen - ich hab dafür irgendwie kein Auge (bitte bitte bitte, laßt ein Männchen dabei sein)???

Hier einmal Fotos vom ersten Tier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hexe 101.JPG (30,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexe 104.JPG (25,7 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexe 105.JPG (27,9 KB, 20x aufgerufen)
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 11:10   #2
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Und hier das zweite Tier uind auf dem letzten Foto beide mal nebeneinander.

Also ich würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet um welche Art es sich wirklich handelt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hexe 202.JPG (30,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexe 203.JPG (25,6 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexe 205.JPG (27,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hexen.JPG (30,7 KB, 19x aufgerufen)
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 15:33   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Olli,

ich kann Dir leider nicht sagen, welche Art es ist. Aber die Benis, die ich bisher gesehen habe, sehen anders aus.
Wenn es keine Benis sind, dann sind sie vermutlich noch nicht geschlechtsreif. Ich sehe auf den Fotos keinen Backenbart, aber auf dem letzten Foto (mit beiden Hexen) der untere hat einen etwas breiteren Kopf. Das könnte ein Anzeichen für ein "werdendes" Männchen sein.
Wenn es doch Benis sind, sollte ein Männchen mit 7cm schon als solches erkennbar sein. Dann wären es wohl eher 2 Weibchen...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Roter Hexenwels oder nicht? chris93 Welcher Wels ist das? 1 26.01.2007 18:48
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Welcher Hexenwels? James Dean Loricariidae 2 04.10.2005 07:14
Schokoladenbrauner Hexenwels? Chiara Loricariidae 8 14.11.2003 13:26
Hexenwels in 60 cm Becken? Dine Einrichtung von Welsbecken 12 24.09.2003 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum