![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
F1 F2 F3 ??? Wo ist der Unterschied?
Hi @ all...
Hätte mal ne frage, habe versucht, etwas über die SUCHE heraus zu finden, hat nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hab... Also, ich lese des öfteren WF = Wildfang, richtig? NZ = Nachzucht WFNZ = Wildfangnachzucht F1 = ? F2 = ? F3 = ? sind das jeweils die 1., 2., 3., Generation vom Wildfang? Und, wie liegen die Preise, zw. WF, WFNZ, F1, F2, F3? WF = teuerste? F3 = "billigste"? Danke schon mal im Vorraus...
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze Geändert von JoJo85 (10.02.2007 um 15:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
nach was hast du denn gesucht? Filialgeneration wäre doch ein super Schlagwort ![]() Christian hat da mal was nettes aufgemalt: https://www.l-welse.com/forum/showth...1753&page=2#19 Alles korrekt, wobei NZ auch WFNZ sein kann. Filialgeneration 1, usw. Kontroverses Thema, schau dir am besten den Thread an den ich oben verlinkt habe. WF ist am teuersten, sollte klar sein warum. Die restlichen NZ werden sich denke ich alle nicht viel tun beim gleichen Händler bzw. Verkäufer. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
ok, danke... dann sollte man auch wissen, dass f1 - Filialgeneration 1 - heisst, womit ich auch nicht mehr anfangen kann...
![]() Naja, aber jetzt habe ich ein neues Suchwort und werde mal versuchen mich bisschen schlauer zu machen... ![]() Thx...
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
Du hast eine Elterngeneration, daraus folgt die F1, aus der F1 folgt die F2, aus der F2 die F3, ... Oder klick einfach auf das Wort: Damit gelangst du in das Glossar wo das Ganze noch einmal steht. ![]() Gruß, Patrick Geändert von teq (10.02.2007 um 16:14 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Zitat:
Joa, habe ja gesagt, dass ich mich noch schlau machen werde...
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Jojo weis nicht ob du es gesehen hast, aber gewisse Wörter erscheine in blau , diese kann man ebenfals ankliken und der Begriff wird erklärt. Wobei der Begriff: Filialgeneration falsch(lückenhaft) erklärt ist. Denn die Nachkommen beispielsweise von einer Hybride X Hypancistrus werden keine F1 . Und laut dieser Übersetzung => Filialgeneration währen sie F1 , was so nicht stimmt. Würde aus direkte Nachkommen eines Elternpaares, Abkürzungen: F1 für erste Filialgeneration, F2 für die zweite ("Enkel"), ... ein direkte Nachkommen reinerbiger Eltern, Abkürzungen: F1 für erste Filialgeneration, F2 für die zweite ("Enkel"), ... dann währs "richtig-er " ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (11.02.2007 um 07:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
Hallo
Auch wenn ich etwas spät bin mit meiner frage: Ich wollt erstmal wissen,was ist wenn sich F1 Männel und ein F3 Weibel Paaren würde wäre es dann Inzucht ?! Die Tabelle verstehe ich überhaupt nicht zuviele Zahlen! Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Andy!
Inzucht hast Du immer, wenn Du verwandte Tiere/Lebewesen kreuzt. Ob das nun F1 x F1 ist oder F1 x F3 oder P x F4 ist prinzipiell egal. Je weiter sie auseinander sind, also je mehr Fremdblut/-gene mit drinnen sind, sind die Chancen für Defekte etc. geringer. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
HI L172
Also sollte man doch wenns geht von zwei verschiedenden eltern gruppen nehmen ? gruß Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Andy! (Du darfst mich übrigens gerne Christian nennen
![]() Wenn möglich immer besser. Allerdings muss man auch nicht so einen Hickhack drum machen, wie manche hier ![]() Inzucht heißt nicht, dass alle Nachkommen automatisch Krüppel o.ä. sind. (Aber das ist hier nicht Thema, das hatten wir an anderen Stellen schon.) Grüße, Christian |
![]() |
![]() |