L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 18:30   #1
Quest
Babywels
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: BRD-NRW-OWL
Beiträge: 15
Ancistrus L0815 wühlt wie blöd

Servus,
Ich hab seit Samstag ein ausgewachsenes WaldundWiesen-Ancistrus Männchen.
Heute Morgen war nen Riesen Sandhaufen aufgetürmt und in 2 Beckenecken waren richtige Senken gegraben.
Warum macht der das? Hab bisher nichts über so ein Verhalten gefunden...
Gruß,
Sven
Quest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:46   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

hat er ein Weibchen und keine Höhlen ?
Es könnte sein, dass er ablaichen will und vergeblich versucht eine Höhle zu graben.
Schreib mal was zu Becken und Besatz.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:09   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Sven,

kein Grund zur Sorge.
Das machen die meisten Harnischwelse, oft einfach nur weil sie nach Futter suchen.
Ich kann dir von schlaflosen Nächten erzählen, wo die ganze Zeit über Kies/Sand gegen die Scheibe flog.


mfG Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 08:30   #4
Quest
Babywels
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: BRD-NRW-OWL
Beiträge: 15
Hi,
Ich hab nen 180er Becken. Eine RiesenWurzel, eine halbe Kokosnuss, 2 kleinere Wurzeln, 1 Solitär Echi, eine dicht bepflanzte Rückseite und kleinere Vordergrundpflanzen. Sand, hatte ich ja schon erwähnt (0,1-0,4 mm).
Aktueller Besatz: 6 Corydoras trilineatus (ausgewachsen), 20 Crystal Red Zwerggarnelen, 2 Zebrarennschnecken, 1 Betta splendens Bock (ausgewachsen), 1 Baryancistrus „Golden Nugget“ (Jungtier/ ca. 8 cm), und eben der Ancistrus Bock (ca. 10 cm).
Gefüttert wird im Moment mit Tetra WaferMix (das Einzige, was die Welse futtern, zumindest der Anci, und das auch nur selten), frische Paprika (wird nicht angerührt), selbstgemachte Paprikapellets, getr. Tubifex, gefrorene, rote Mülas, getr. Artemia und Muschelfleischgranulat.

Das Becken läuft seit 3 Wochen.
Ans Nestbauen habe ich auch schon gedacht. Aber was will der befruchten? Cory-Eier?

Mal ne generelle Frage: Woher wissen die Welse, dass sie z.B. ne Paprika essen sollen und nicht die Echi? Hab beide Welse nie beim futtern gesehen....
Quest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 09:40   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Hi Sven!

Wenn der Hunger treibt, werden die Welse schon ausprobieren, was als Nahrung zu gebrauchen ist und was nicht.

Da Paprika, Zucchini, Gurke & Co. insgesamt wohl besser schmeckt und leichter zu kauen ist als Anubias und Echis hast Du echte Chancen, dass sie ans Gemüse gehen und die Pflanzen in Ruhe lassen.

Probier das mit dem Gemüse einfach immer mal wieder aus. Die Welse gehen nicht gleich an alles, was im Becken angeboten wird. Manchmal dauert es mehrere Tage oder Wochen, bis die bestimmte Gemüsesorten bewusst oder auch zufällig als Futter erkennen.
Nicht vergessen ---> Am nächsten Tag die Reste oder halt auch alles wieder aus dem Becken nehmen, damit nichts gammelt.

[edit]Beim Fressen kann ich meine Welse auch nicht alle beobachten. Kommt halt auf die Tiere und das angebotene Futter an.
Den Ancistrus normalo würdest Du an Zucchini sicherlich sehen können. Einen L174 müstest Du bei Licht fast immer mit Taschenlampe in Höhlen und unter Wurzeln suchen. Da kannst Du höchstens an den Kotfäden, fehlendem Futter und den sichtbaren lebenden Tieren erkennen, dass die fressen.
Meine L134 kann ich auch am Tage bei eingeschalteter Beleuchtung mit Diskusgranulat oder Zucchini aus ihren Verstecken locken.[\edit]

Gruß
Holger

Geändert von Zeuss (05.12.2006 um 09:44 Uhr).
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum