![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 43
|
Pflanzen und Wurzeln Schneckenfrei bekommen?
Hallo zusammen
![]() Ich ziehe nun endlich in meine eigene Wohnung und dort muß natürlich ein größeres Becken mit einziehen ![]() Mein größtes Becken in meinem Noch-Zimmer hat die Maße 100x50x60 . In meine Wohnung kommt dann eines mit den Maßen 150x50x60. Ich weiß, ist nicht riesig, aber mehr gibt das Konto gerade nicht mehr her. Ich habe in meinem jetzigen Becken ein wahnsinniges Schnecken- und Egelproblem, habe mir die Viecher leider von Pflanzen und neuen Fischen miteingeschleppt ![]() Natur ist schön und gut, aber wenn ich so gut wie nichts mehr ausser Schnecken sehe, wird mir übel ![]() Jetzt endlich zu meiner Frage, gibt es ein Mittel, in das ich meine Pflanzen und Wurzel einlegen kann, bevor ich sie in mein neues Becken gebe, damit alle Schnecken und auch deren Laich kaputt werden - natürlich ohne das es den Pflanzen schadet und den Fischen die danach am Holz herumraspeln!!! Hört sich jetzt sicher hart an, aber ich will diese hässlichen Viecher nicht gleich wieder im Becken haben !!!! Freue mich schon auf die Antworten, liebe Grüße, Tine Geändert von Tine (10.09.2006 um 11:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
![]() Hallo Tine ich weiß nicht ob gleich Kritik kommt,aber was hälst du davon wenn Du sämtliche Pflanzen und Wurzeln in ein großes Fass tust und mit schneckenmittel behandelst?
danach alles nochmal abwaschen,denke nicht das es dann den Fischen schadet. bei mir im Becken sind auch sehr viele schnecken aber muß damit leben weil ich den Fischen kein mittel antun will ![]() gruß michl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 43
|
Hallo Michl,
danke für deine Antwort ![]() Auf Kritik habe ich mich schon eingestellt ![]() Ich würde ja niemals meine Schnecken im Becken "wegbehandeln", daß hätte ich sonst schon längst gemacht. Aber das tu ich meinen Fischen mit Sicherheit nicht an ! Aja, falls wer fragt, ob ich zuviel Fütter wegen der Schnecken ![]() Lg., Tine ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
|
Hallo Tine,
mein Schneckenproblem habe ich mit Zwergkugelfischen in den Griff bekommen. Mein Becken ist doch etwas größer wie Dein zukünftiges, aber zwei haben ausgereicht. Bereits wenige Tage später, war es schwer noch welche zu finden..... Scheint bei denen zu sein, wie bei uns mit den Nüssen...einmal angefangen... ![]() Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 43
|
Hallo Kai.
An Kugelfische habe ich ganz am Anfang auch mal gedacht, aber erstens ist mein Becken zu klein (wie du eh gesagt hast) und zweitens was mache ich mit ihnen, wenn dann alle Schnecken weg sind ? Ich habe immer wieder Sturisomas, die ins große Becken einziehen (züchte die Süßen) und da hätte ich auch Angst das die Kugelfische mir dann an die ausgezogenen Flossen gehen ![]() *gg* das mit den Nüssen stimmt ![]() Lg., Tine |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
fein-das freut mich sehr,dass du manchen empfehlungen kritisch gegenüber bist. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Marion,
entweder willst du mir nicht verstehen oder kannst du es nicht. Du glaubst gar nicht, was ich vorher alles abgeschlagen hatte. Außerdem werde ich den Schmerlen ja noch das Große Becken geben. Im Bild ist ja selber zu sehen, das die Schmerlen noch lange nicht ausgewachsen sind. Also wieso mache ich kein WW. Das ist eine ganz gemeine Unterstellung, die ich mir nicht gefallen lasse. Ich werde es aber in ZUkunft sein lassen und noch mal in diesen Forum zu schreiben. Hatte sehr viel Spaß hier und dachte, einigen einen Anstoß geben zu können. Aber nun ist es mir auch egal. Soll doch jeder machen was er will. Ruth Geändert von Welsy (13.09.2006 um 10:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Wels
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
|
![]() Zitat:
an deiner Stelle hätte ich schon lange nichts mehr dazu geschrieben. Man muss eben manchmal merken ab wann ( genug geschrieben ) wurde ,bringt doch eh nichts, das siehst du doch. Jeder hat seine Meinung und so mit ist es ok. Auch ihr drauf werden einige Antworten aber wirst sehen ich schreib da nichts zurück weil sonst geht das Wochen lang hin und her. gruß Manuel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
|
Hallo zusammen,
bin eigentlich nur durch meinen Panaque in dieses Forum gekommen und ich denke, dass ich ganz gute Antworten auf meine Fragen bekommen habe. Wenn ich aber User sehe wie z.b. @Marion die zu jedem Thema ihren Senf geben muss, manchmal mehr recht als schlecht, dann bin ich froh, dass es noch andere Foren gibt. Zu meinem Beitrag: Bitte richtig lesen. Ich habe von Zwergkugelfischen geschrieben die 2-3cm groß werden. Wenn dort ein Fisch eingesetzt wird zum Schnecken erledigen, hat er genung zu fressen...wohlgemerkt..ZWERGKUGELFISCH Jetzt kann man sich streiten, ob man einen Asiaten in ein Amazonasbecken steckt, aber immer noch besser als die Chemiekeule (Meine ZWERGKUGELFISCHE fühlen sich zischen den Diskus sowie den Piranhas pudelwohl und anderst herum..... und mit abkochen und auswaschen bkommst Du kaum den Leich heraus, denn spätestens mit dem Kies (alt oder neuen) bekommst Du neu Plagegeister... so long.... Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Wels
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
|
![]() Zitat:
Endlich mal jemand der es ins Forum schreibt was viele denken. Weiter so ![]() gruß Manuel ![]() PS: Die es nicht so sehen gibt’s den ![]() |
|
![]() |
![]() |