![]() |
Pflanzen und Wurzeln Schneckenfrei bekommen?
Hallo zusammen :D.
Ich ziehe nun endlich in meine eigene Wohnung und dort muß natürlich ein größeres Becken mit einziehen :esa:. Mein größtes Becken in meinem Noch-Zimmer hat die Maße 100x50x60 . In meine Wohnung kommt dann eines mit den Maßen 150x50x60. Ich weiß, ist nicht riesig, aber mehr gibt das Konto gerade nicht mehr her. Ich habe in meinem jetzigen Becken ein wahnsinniges Schnecken- und Egelproblem, habe mir die Viecher leider von Pflanzen und neuen Fischen miteingeschleppt :evil:. Natur ist schön und gut, aber wenn ich so gut wie nichts mehr ausser Schnecken sehe, wird mir übel :eek:. Jetzt endlich zu meiner Frage, gibt es ein Mittel, in das ich meine Pflanzen und Wurzel einlegen kann, bevor ich sie in mein neues Becken gebe, damit alle Schnecken und auch deren Laich kaputt werden - natürlich ohne das es den Pflanzen schadet und den Fischen die danach am Holz herumraspeln!!! Hört sich jetzt sicher hart an, aber ich will diese hässlichen Viecher nicht gleich wieder im Becken haben !!!! Freue mich schon auf die Antworten, liebe Grüße, Tine |
Hallo Tine ich weiß nicht ob gleich Kritik kommt,aber was hälst du davon wenn Du sämtliche Pflanzen und Wurzeln in ein großes Fass tust und mit schneckenmittel behandelst?
danach alles nochmal abwaschen,denke nicht das es dann den Fischen schadet. bei mir im Becken sind auch sehr viele schnecken aber muß damit leben weil ich den Fischen kein mittel antun will:ill: gruß michl ![]() |
Hallo Michl,
danke für deine Antwort :D!!!! Auf Kritik habe ich mich schon eingestellt :ttu:...aber, wenn ich die Möglichkeit habe den Schnekenwahn für den Anfang im neuen Becken zu reduzieren, dann würde ich das sehr gerne auch tun . Ich würde ja niemals meine Schnecken im Becken "wegbehandeln", daß hätte ich sonst schon längst gemacht. Aber das tu ich meinen Fischen mit Sicherheit nicht an ! Aja, falls wer fragt, ob ich zuviel Fütter wegen der Schnecken :D, nein, tu ich nicht, ich fütter meine Fische sowieso nur alle 2-3Tage und das mit Sicherheit nicht zuviel. Lg., Tine:blm: |
Hallo Tine,
mein Schneckenproblem habe ich mit Zwergkugelfischen in den Griff bekommen. Mein Becken ist doch etwas größer wie Dein zukünftiges, aber zwei haben ausgereicht. Bereits wenige Tage später, war es schwer noch welche zu finden..... Scheint bei denen zu sein, wie bei uns mit den Nüssen...einmal angefangen...:ce: Gruß Kai |
Hallo Kai.
An Kugelfische habe ich ganz am Anfang auch mal gedacht, aber erstens ist mein Becken zu klein (wie du eh gesagt hast) und zweitens was mache ich mit ihnen, wenn dann alle Schnecken weg sind ? Ich habe immer wieder Sturisomas, die ins große Becken einziehen (züchte die Süßen) und da hätte ich auch Angst das die Kugelfische mir dann an die ausgezogenen Flossen gehen:confused:. *gg* das mit den Nüssen stimmt :esa:. Lg., Tine |
Zitat:
fein-das freut mich sehr,dass du manchen empfehlungen kritisch gegenüber bist. baba marion |
Hallo Marion,
Danke schön :blm: !!! Lg., Tine |
duuuuuuuuuuuu hast dir das blümchen verdient:blm:
baba marion |
Hallo Tine,
die Wurzel kannste auskochen - somit sterben die Schnecken samt Laich. Die Pflanzen unters fließende Wasser, danach um sicher zu gehen in ein separates Becken. Das hat bei mir geklappt. Gruss Martin P.s. Keinen Kugelfisch, gute entscheidung. |
:blm: Danke schön für die lieben Antworten :blm: !!!!
Lg., Tine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum