L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 08:20   #1
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
L260 Tod

Hallo Leute,

habe da ein Problem, gestern Abend habe ich Artia Krebse meiner L-260 Zuchtgruppe gefüttert nichts ausergewöhnlich und als ich heute morgen in das Aquarium blickte lagen alle Tiere Tod im Aquarium . Selbst einige meiner Rückenstrich und Chrystal Red Garnelen sind verstorben. Den Welsen ging es eigentlich gut denn ein Bock hatte ein Gelege in seiner Höhle. Hat jemand schon solch eine erfahrung gemacht. Die Bäuche waren bei allen Tieren richtig aufgebläht.

Ich kann mir das nicht erklären.

Gruß Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:08   #2
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
artemia selbst gezüchtet oder tiefkühl ???? ich habe von solchen sachen oft über rote-MüLas gehärt wenn die qualität nicht gestimmt hat
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:26   #3
Gunnar
Welspapa
 
Benutzerbild von Gunnar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
ne die sind gekauft habe jetzt angst wenn ich wieder welche gebe, das der Rest auch über den Jordan geht. Habe noch ein Becken mit einer Zuchtgruppe von L134. Ich glaube das ich diese Tafel die Toilette runterspülen werde um auf nummer sicher zu gehen.

Geändert von Gunnar (30.08.2006 um 15:30 Uhr).
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 16:45   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Gunnar

meinst du es lag am Futter oder hast du auch mal Nitrit gemessen?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:36   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Bei Deinem Problem kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, aber

Zitat:
Zitat von Gunnar
Ich glaube das ich diese Tafel die Toilette runterspülen werde um auf nummer sicher zu gehen.
Warum schmeißt Du sie nicht einfach in den Hausmüll??
Warum das gute Wasser verschwenden...?

Verwenden würd eich die Tafel vorsichtshalber allerdings auch nicht mehr...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 16:47   #6
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hi!
Hmmm bei Nitrit müsste er aber eigentlich pumpatmung festgestellt haben oder Welse die an der Oberfläche japsen, so schnell geht das eigentlich nicht ...
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:22   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

@Andi
Zitat:
Zitat von rxd|Kami
... Hmmm bei Nitrit müsste er aber eigentlich pumpatmung festgestellt haben oder Welse die an der Oberfläche japsen, so schnell geht das eigentlich nicht ...
Hast Du das schon bei L260 oder zumindest bei einem Hypancistrus beobachtet?

@Volker
... und wenn Nitrit ... was war dann zuerst da: die toten Fische oder das Nitrit?

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 17:41   #8
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von L-ko
Hallo,

@Andi

Hast Du das schon bei L260 oder zumindest bei einem Hypancistrus beobachtet?

@Volker
... und wenn Nitrit ... was war dann zuerst da: die toten Fische oder das Nitrit?

Beste Grüße
Elko
Ja hab ich, bei L66 allerdings nicht bei mir sondern ein einem Vorführbecken bei Fr***pf ....
Die Fische hingen alle hinterm Innefilter und haben extrem schnell geatmet
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)




Geändert von anditchy (30.08.2006 um 17:55 Uhr).
anditchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 18:23   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
@Elko

Wenn die Tiere über Nacht sterben, verwesen die nicht so schnell das ein Nitritwert so dermaßen ansteigt.

Es kann natürlich sein das irgendwo ein Tier verweste, was aber bei einem grossen Becken nicht weiter in Betracht kommt.

Es kann u.a. bei übermäßiger Fütterung natürlich das Nitrit so ansteigen, das viele Tiere sterben.

Da wir das Becken mit der Technik, Volumen und Besatz nicht so weiter kennen sollte man nicht spekulieren.
Auch das das Futter daran schuld sein könnte.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage das Futter alleine ist nicht schuld.
Denn wir kennen die ganzen Verhältnisse nicht.

Man bekommt wenig Infos und eine ganze Schar von Leuten weiss etwas.

Deswegen meine einfache Frage

Wie war der Nitritwert.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 21:31   #10
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi

hab eben 6 Tafel Artemia Krebse gekauft, wenn ich sowas höre kann ich die nicht mehr verfüttern!

Von welcher Marke waren die und wo hast Du die gekauft?

Wenn es Übereinstimmungen gibt wandern die 6 Tafeln in den Müll.

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260? Zing-wei Welcher Wels ist das? 4 17.05.2010 18:20
L260 :d darko Loricariidae 19 12.02.2006 18:17
GU L260 wizzy Loricariidae 7 04.01.2005 16:23
L260 Joe Loricariidae 7 22.12.2003 19:43
L260 marco29 Loricariidae 9 21.12.2003 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum