L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 12:18   #1
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Überall Eier im Becken/ befruchtet?

Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass eines meiner Panzerwels Weibchen einen dicken Bauch hat. Habe das Weibchen dann zusammen mit einem Männchen in ein 60l Becken gesetzt. Als ich vorhin nach hause kam, habe ich gesehen, dass das Männchen das Weibchen zuerst durch das Becken "gejagt" hat und das Weibchen dann an verschiedenen Stellen im Aquarium Eier an die Scheibde gelegt hat. Allerdings sind bis jetzt (4h danach) noch alle Eier weiß. Die müssten doch gelb/orange werden?!?

Wann sieht man, welche Eier befruchtet sind und welche nicht? Werden Sie noch befruchtet oder warum wurden sie evtl gar nicht erst befruchtet?

Über Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Gruß
Daniel
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 06:58   #2
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo,

das dauert schon zwei bis drei tage bis die eier sich dunkel färben, warte einfach mal ab.

grüsse daniel
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 15:03   #3
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Ist das normal, dass heute schon Larven geschlüpft sind?? Meine Waaertemparatur beträgt 25 Grad.
Die Larven sind ziemlich klein...
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 06:48   #4
aulonocara
Welspapa
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
hallo,

ja das ist normal, sie brauchen jetzt kleines futter sonst verhungern sie. entkapselte artemia-eier, spirulinapulver oder sehr fein geriebenes herkömmliches zierfischfutter kann gereicht werden.

grüsse daniel
aulonocara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 06:59   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

wenn Du vernünftige Aufzuchtresultate erreichen willst, wird das mit dem Trockenfutter nichts. Dann brauchst Du entweder Artemia-Nauplien oder Cyclopsstaub. Mikrowürmer gehen auch. Aber ohne Lebendfutter wirst Du nicht viel aufziehen...

Viele Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 07:20   #6
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

48 Stunden halte ich für zu früh. Kleben nur die leeren Eihüllen an den Scheiben?
Ansonsten wie Martin schon schreibt.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum