![]() |
Überall Eier im Becken/ befruchtet?
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass eines meiner Panzerwels Weibchen einen dicken Bauch hat. Habe das Weibchen dann zusammen mit einem Männchen in ein 60l Becken gesetzt. Als ich vorhin nach hause kam, habe ich gesehen, dass das Männchen das Weibchen zuerst durch das Becken "gejagt" hat und das Weibchen dann an verschiedenen Stellen im Aquarium Eier an die Scheibde gelegt hat. Allerdings sind bis jetzt (4h danach) noch alle Eier weiß. Die müssten doch gelb/orange werden?!? Wann sieht man, welche Eier befruchtet sind und welche nicht? Werden Sie noch befruchtet oder warum wurden sie evtl gar nicht erst befruchtet? Über Antworten bin ich euch sehr dankbar. Gruß Daniel |
hallo,
das dauert schon zwei bis drei tage bis die eier sich dunkel färben, warte einfach mal ab. grüsse daniel |
Ist das normal, dass heute schon Larven geschlüpft sind?? Meine Waaertemparatur beträgt 25 Grad.
Die Larven sind ziemlich klein... |
hallo,
ja das ist normal, sie brauchen jetzt kleines futter sonst verhungern sie. entkapselte artemia-eier, spirulinapulver oder sehr fein geriebenes herkömmliches zierfischfutter kann gereicht werden. grüsse daniel |
Hi,
wenn Du vernünftige Aufzuchtresultate erreichen willst, wird das mit dem Trockenfutter nichts. Dann brauchst Du entweder Artemia-Nauplien oder Cyclopsstaub. Mikrowürmer gehen auch. Aber ohne Lebendfutter wirst Du nicht viel aufziehen... Viele Grüße, Martin. |
Hi,
48 Stunden halte ich für zu früh. Kleben nur die leeren Eihüllen an den Scheiben? Ansonsten wie Martin schon schreibt. Gruß Gitta |
Moin,
2 bis 3 (4?) Tage solltest Du den Eiern schon geben...welche Art hat eigentlich gelaicht ? Sind die Eier befruchtet ? Wie das Aussehen kann, zeigt dieses Bild: https://hometown.aol.de/AGeiermann/WW001_rs.jpg Schau mal auf Kurt's Seite, da findest Du viele nützliche Info's zur Cory-Zucht. https://www.zierfischzucht-mack.de/start.php |
Hi,
hatte die hälfte der Eier in ein seperates Becken getan. Da wuseln die Larven jetzt rum. Ich war dann gestern abend bei einem Bekannten un ´d der hat mir Liquifry No1 gegeben. Damit kriegt er seine auch immer groß. Sind wohl ganz kleine Eier oder so was. Geht das auch? Gruß Daniel |
Hi,
na dann Glückwunsch zum Nachwuchs! Es gibt eine ziemliche Reihe von Futtersorten, die Du den Larven nach dem Aufzehren des Dottersacks anbieten kannst. Wenn ich mal eine Rangordnung aufstellen sollte würde die so aussehen: 1. Artemia, frisch geschlüpft 2. Artemia, frisch geschlpft, gefrostet 3. lebende Microwürmchen 4. Mulm 5. Cyclop Eezee 6. Artemia- Eier, entkapselt 7. Liquifry, Staubfutter, zerbröselte Futtertabs und den ganzen Schr*tt Du wirst sie mit Nr. 7 auch zum Teil groß bekommen, aber nicht so gut und so schnell wie mit 1-4. Ist natürlich am bequemsten, das gebe ich zu. Gruß Gitta |
Danke für die Futterliste!
Also ich sehe jetzt so 25-30 kleine Larven. Wieviele kommen normalerweise aus den Eiern? Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum