![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Peckoltia compta l134 Geschlechter
Moin Moin,
nachdem mir vor einiger Zeit ja 10 L134 aufgrund von Sauerstoffmangel eingegangen sind. Habe ich die übrigen drei heute mal aus dem übergangsbecken gefischt und fotografiert. Was meint ihr welches Geschlecht sie haben ? Links ist die Nr1. mitte Nr. 2 und rechts Nr.3 Danke ![]() Hier noch einzel Foto´s ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
|
Hallo.
Ich würde sagen zwei Männchen und ein Weibchen(Nr.1)
__________________
Gruß Oliver 13.02.1948 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
So fette Männchen sind keine Seltenheit. Aber die Chance steht bei 50:50. Mittlerweile sollte bekannt sein das Peckoltia compta immer wieder für überraschungen sorgen. Sichere Weibchen stellen sich als perfekte Brutpfleger heraus und die Männchen legen auf einmal Eier. In zig Threads bezgl der Geschlechterfrage wurde immer nach dem Odontodenbewuchs am Schwanzstiel gefragt und Fotos davon gefordert.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
|
Hallo ins Münsterland,
Nr 1 würde ich auch als Weib sehen ; Nr 2 ein Männchen ; Nr 3 eher ? , bei 134ern ist auch die Bestachelung der Schwänze ein Geschlechtsmerkmal, was zwar nicht immer eindeutig ist, aber zur Geschlechterbestimmung auf jeden Fall mit berücksichtigt werden sollte. Hast du Bilder ? Wenn nicht schau auch mal auf die Bestachelung. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Joern,
leider kann ich die Bilder nicht vergrößern.So sehe ich nichts genaues um etweas zu sagen. 1.)"Stachelschweine" sind sichere Männchen 2.)Falls es keine "Stachelschweine" sind können es sehr gut Weibchen sein. Ich sage es deshalb,weil Unterdückte Männchen zeigen auch fast keine Bestachelung.Es ist nicht ganz so einfach bei den l-134. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo !
Danke für eure Einschätzungen. Ich habe mir gerade nochmals die Tiere angeschaut. Alle drei sind am Schwanzstiel bestachelt. Besonders das "Dickerchen" hat ausgeprägte Haare. Also alles Männer oder doch verkappte Weiber? Sollte ich die Tiere mal bei 300mS separat setzten und abwarten oder ß Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
also wenn der Fisch so aussieht, dann ist es mit Sicherheit ein Kerl: ![]() Und wenn er so aussieht, dann höchstwahrscheinlich ein Weib: ![]() Aber das müsstest du doch wissen, Joern? Grüße
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hi !
Ja die GRundzüge sind mir da schon verständlich und so wie du es beschreibst sehe ich das auch. Aber wie Volker schon geschrieben hat. Kann alles es muss aber nichts........ Ich möchte einfach Meinungen hören, was woll ein Milchner und was ein Rogner sein kann. ![]() Ich selber habe natürlich auch eine Meinung ! Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo,
ich dachte die Bestachelung wäre ein fast sicheres Zeichen... hmmm man lernt nie aus... kann dieses Tier wirklich ein Weibchen sein ? ![]() und dieser ars..glatte Schwanzstiel ein Männchen ? ![]() Mit freundlichen Gruss, Jochen
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
|
Hallo Jochen,
oben sicher ein Männchen, unten das gleiche Tier nur ohne Stacheln. Nein es ist kein Weibchen, weil es das gleiche Tier ist. Richtig? Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L134 Peckoltia compta | Herxheimer | Suche | 0 | 04.01.2017 15:36 |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 Geschlechter auf Bild schon erkennbar? | Andy1980 | Loricariidae | 4 | 15.12.2008 16:55 |
Peckoltia compta L134 Nachzuchtprobleme | pleco22 | Loricariidae | 10 | 09.07.2008 10:40 |