L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 19:17   #1
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
L46 Geschlechtsbestimmung - Hypancistrus zebra / L046

Hi Leute!!
Das Tier auf den folgenden Bildern ist 2 Jahre alt, aber ich bin mir nicht sicher welches Geschlecht es hat - tendiere aber zu einem Männchen.
Würde mich freuen, wenn mir jmd das Gegenteil begründen könnte :-)












Danke und Grüße aus Münster,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:10   #2
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Mann

Mager, mager,zu mager

Mit 2 jahre hat ein Mann 7 cm

Tschüss
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:19   #3
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo,

für 2 jahre ist dieser zebra aber wirklich mickerig....der ist doch höchstens 1 jahr alt und dazu noch schlecht genährt.

mein dickes männchen ist 9 cm lang und so groß, dass er mit seinem körper den ganzen höhleneingang ausfüllt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 400_3164663732356439.jpg (21,6 KB, 112x aufgerufen)
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:09   #4
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Leute!!
ich weiß, dass das Tier mager ist und bin gerade dabei es aufzupeppeln. Scheint wohl die letzten Wochen nicht genug Futter abbekommen zu haben.
Also tendiert ihr zu einem Weibchen oder einem Männchen?!?

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:59   #5
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hallo pierre,

wenn das tierchen tatsächlich 2 jahre alt sein sollte, dann würde ich sagen, es hat nichts von einem männchen...weder den bulligen kopf/körper, die odontoden sind für ein männchen zu schwach ausgeprägt...

ich würde auf ein weibchen tippen...

alle angaben ohne gewähr.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:11   #6
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo Pierre!

Man kann eigentlich gar nichts sagen das wären nur Spekulationen. Aufgrund des unterernährten Zustands und der kleinen Größe.

Ich würde sagen frag nochmal nach wenn das Tier in einem besseren Zustand ist.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 08:27   #7
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Moin,

für mich sind es wie gesagt Weibchen und zwar wegen der Kopfform und nicht weil sie so dick sind. Das es auch dicke Männchen gibt ist mir klar. Zu dem kann ich sagen, ich habe auch schon dickere L46 gesehen.

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 22:31   #8
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

es mag an der Perspektive der Fotografie liegen, aber die von Ivan abgebildeten Hypancistrus zebra finde ich gefährlich zu fett. Da stimmt auch die Relation der verschiedenen Flossenabständen nicht mehr.

Tja, irgendwie müssen aber auch verfettete Organe einen Platz haben. Ohne Chance, dass Loricariidae sich auch z. B. muskulär entwickeln können.

Ich hatte vor kurzem darauf angesprochen, dass die Ernährung von Zierfischen ein sehr heikles Thema ist. Aber es scheint nicht wirklich zu interessieren. Jedenfalls nicht, wenn es um ein langes Leben der Zierfische geht. Da scheint es hier im Forum doch einen Züchterbonus zu geben.

Egal, man wird sehen!

Gruß,
Corina

P. S. @Ivan : es sind unterschiedlich geschlechtliche Hypancistrus zebra, entweder ein Männchen und zwei Weibchen oder auch umgekehrt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 01:16   #9
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Ich habe selbst Tiere in der Grösse ( 5,5-6.5 ) die sind jetzt ca 11 Monate und da hat keiner solche Ausmaße, bei weitem nicht.

Und es ist bestimmt keiner Unterernährt.

Ich gebe kein Urteil ab ob M/o.W nur will ich mal sagen, dass keines der hier gezeigten Tiere dem sonst so schönem Tier gerecht wird.

Gute Nacht
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 07:09   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
dass keines der hier gezeigten Tiere dem sonst so schönem Tier gerecht wird.
da geb ich dir recht, die sind sowas von Hässlich. An Ivans stelle würd ich die postwendend verkaufen, ich wüsste da noch einen Schweizer der ihm die fetten Ficher für ein Schnäpchenpreis abnehmen würde.

Im ernst, auch ich und andere haben einige so füllige weibliche L 46 Welse.
Ich seh da nichts schlimmes und auch für mich sind alle 3 typische Weibchen.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechtsbestimmung Hypancistrus zebra / L046, eure Meinung??? Eminem99122 Loricariidae 10 10.01.2013 10:20
Geschlechtsbestimmung L 46!? - Hypancistrus zebra / L046 fckoeln Loricariidae 13 07.11.2010 09:09
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
Geschlechtsbestimmung L46 mit Bildern - Hypancistrus zebra / L046 Sven T Loricariidae 5 12.03.2004 21:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum