L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2009, 10:31   #11
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Franzi

Ja und ja

Trocknen sollte man sie vorher und keine "grünen" verwenden.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 10:42   #12
Drago
Wels
 
Benutzerbild von Drago
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 73
danke, dann weiß ich bescheid.
lg, franzi
Drago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:43   #13
Aqaurias
Babywels
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 4
Ich hatte dasselbe mal bei einem L46,
habe ihn in ein stressfreies Becken
umgesetzt und Seemandelbaumblätter
dazugetan um einer Verpilzung der Wunde
vorzubeugen.
Dem Fisch gehts wieder gut.
__________________
L46
L144
L144 Schleierform
L159
L181?
L201
L260
Ancistrus sp. "Gold" Schleierform
Ancistrus dolichopterus Schleierform
Aqaurias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:29   #14
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Hallo,
war im Urlaub darum antworte ich erst jetzt.
@keule yo, mein Wasser ist schon keimbelastet trotz wöchentlichen WW, wegen hoher Dichte, entsprechend viel Futter, Aufzucht aber problemfrei, da mach ich es lieber so, wenn mal eine Infektion da ist. Foto schick ich, wenn es mal wieder auftritt, was aber sehr selten ist. Vielleicht ist es auch noch etwas anderes, wie gesagt, durch Acri bei starker und nur Erlenzäpfchen bei schwacher geht das sofort zurueck.
@Marion Generell zur Keimabsenkung
Wenn du das Waschen meinst, dann weil ich sie selber sammelle/pflücke und nicht weiß, wie viel Vögel o. ä. da schon draufg... haben, sprich zur Sicherheit
Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:58   #15
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hab noch nie erlenzapferl ab/ausgewaschen
vogelschiss sieht man eh
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist Amazonien noch zu retten? Brasilia OffTopic 1 09.04.2008 17:27
noch Hummer Aquaristik allgemein 4 28.08.2005 18:48
LG6 wie Nachwuchs retten? Primax Zucht 8 24.08.2005 20:17
Baryancistrus xanthellus L018 - Ist er noch zu retten? [Bild] TomXP Loricariidae 24 19.05.2005 07:30
Ist Mein Wels Noch Zu Retten? Monika Krankheiten 18 21.12.2003 10:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum