![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
also Udo
![]() meines Wissens nach sind nicht die Nachzuchten reinerbiger Elterntiere F1-Tiere, sondern die Tiere gleicher Eltern (diese können durchaus reinerbig sein, müssen aber nicht). Also können die Eltern durchaus selber Hybriden sein. Bei den Filialgenerationen geht es ja nicht primär darum irgendwelche Vererbungslehren weiterzugeben oder nicht, sondern ganz schlicht die Nachkommen der Tiere, mit denen man irgendwas vorhat (egal ob Vermehrung, Herauszüchtung bestimmter Merkmale, Hochzucht etc.), zu bezeichnen. Gruß. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi
Keine Ahnung. Aber gelernt hatte ich mal F1 = 1 Tochtergeneration reinerbiger Eltern (Meldelsches Gesetz) Wenn das Gesetz noch stimt , so sind Nachkommen von Hybriden keine F1 . ![]() Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#13 |
|
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Wenn immer nur reinerbige gleiche Eltern Filialgenerationen hervorbringen, wozu dann überhaupt diese Bezeichnung, wenn dann logischerweise alle Nachkommen (sowohl der F1, als auch der F7) gleich gleich reinerbig sein müssten (falls keine Mutation auftritt
).Gruß. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
weil Hyp. zebra x Hyp insp. auch F1 ergiebt und da währs intersant zu wissen das es F1 sind. und weil F2 die Nachkommen der F1 sind und da schon bei einigen die Alarmglocken klingeln. Bei F7 da klingels heftigst . Besp F7 = H.zebra x H.Zebra = F1 (Fido) Fido x Fido = F2 (sepp ) Sepp x Sepp =F3 (theo ) Theo x Theo = F4 (frida) Frida X Frida = F5 (ivan) Ivan x Ivan = F6 (Leo ) Leo x Leo = F7 nun ja wenn ich ehrlich bin blick ich auch nicht mer so ganz durch Ich befürchte ich verhädermich und tue meine eigenen Behauptungen wiederlegen *gÄtzer und Walter könnten da helfen. (tun sie aber nicht) Rolo, Martin G, und par andere auch. und vieleicht sogar der allerliebste Motoro *hüstel jedenfals ist der Begriff Filialgeneration falsch erklärt. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
macht Ihr es Euch wieder mal schwer. "F" steht für Filialgeneration von lat.: filia = Tochter. F1 heißt erste Filialgeneration --> erste Tochtergeneration. Dabei ist es völlig egal, ob die Eltern verwandt, verschwägert, geschieden, einer Art, zwei Arten oder gar selbst schon Hybriden sind. F1 sind die Nachkommen der Parentalgeneration (P). F2 sind Enkel der Parentalgeneration, gleichzeitg F1-Generation der F1-Generation. F3 sind Urenkel der Parentalgeneration, F2 der F1-Generation und F1 der F2-Generation. F4 sind Ur-Urenkel der Parentalgeneration, F3 der F1, F2 der F2, F1 der F3 usw. Alles ist relativ (,d.h. in Bezug zu Eltern zu setzen.) Und alles ist relativ einfach. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hi
tja, dan habe ich wohl mistbock erzählt. Wobei in meinem Bologie Buch ausdrücklich steht. F1 = erste Tochtergeneration reinerbiger Eltern Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
...wie die Begriffserklärung schon aussagt. Und den Herrn Mendel herauslassen, der hat genug gekreuzt.
__________________
MfG Sven |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
nein. Kann im Biobuch stehen wie es will. Der Begriff "Filialgeneration" sagt überhaupt nichts über die Genetik aus. Außer dass es sich um Kinder von Eltern handelt. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Wels
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
|
Hallo
Auch wenn ich etwas spät bin mit meiner frage: Ich wollt erstmal wissen,was ist wenn sich F1 Männel und ein F3 Weibel Paaren würde wäre es dann Inzucht ?! Die Tabelle verstehe ich überhaupt nicht zuviele Zahlen! Andy |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Andy!
Inzucht hast Du immer, wenn Du verwandte Tiere/Lebewesen kreuzt. Ob das nun F1 x F1 ist oder F1 x F3 oder P x F4 ist prinzipiell egal. Je weiter sie auseinander sind, also je mehr Fremdblut/-gene mit drinnen sind, sind die Chancen für Defekte etc. geringer. Grüße, Christian |
|
|
|