![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.11.2013
Beiträge: 5
|
Anistricus sp. ab welcher Beckengröße und wieviele?
Hallo,
ich habe in einem anderen Forum erfahren, dass ich scheinbar von einem gierigen Händler ver.... wurde. Hatte extra vorher bissl gelesen und geplant für mein 84l BEcken EINEN braunen Antennenwels zu kaufen. Ich gehe hin, erklärt er mir, ab 60 cm Kantenlänge sei kein Problem und es MÜSSTEN auch jeweils ZWEI Tiere sein, da sie sich ohne Gruppenhaltung einsam fühlen und das Tierquälerei sein. Er wollte mir auch keinen einzelnen verkaufen. Also meinte ich ok, wie das denn aber sei, ich dachte Männchen seien territorial?? Nein nein meinte er, nur dann wenn ein Weibchen im BEcken sei. So wie es ausschaut alles gezielte Fehlinfos. für 2,50 pro Tier. Stimmt das? Gibt es keine Möglichkeiten die Tiere zu behalten? ich hab mich sofort in sie verliebt und würde sie echt gerne behalten. unter welchen Umständen ginge das? welche Beckeneinrichtung, wieviele, welche Beckengröße und welches Geschlecht?? Danke euch und viele traurige Grüße, PSeidon |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruppen-/Beckengröße | TobiN | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 25.01.2012 21:30 |
L134 Beckengröße? | Christian1818 | Lebensräume der Welse | 3 | 04.12.2011 17:10 |
Beckengröße L 134 | WolfgangM | Lebensräume der Welse | 4 | 18.12.2008 13:16 |
geophagus ab welcher beckengröße? | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 12 | 17.01.2007 21:15 |
Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 22:19 |